ak
Olching – Die Sperrung der S3 zwischen Maisach und Lochhausen dauert an. In enger Kooperation von MVV, Busunternehmen Demmelmair und Landkreis Fürstenfeldbruck wird deshalb zwischen den S-Bahnhöfen Olching und Eichenau in den Stoßzeiten ein jetzt kurzfristig verfügbarer zusätzlicher Bus eingesetzt. Finanziert wird die Maßnahme vom Landkreis. Landrat Thomas Karmasin: „Wir wollen damit die eh schon leidgeprüften S-Bahn-Pendler im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen, auch wenn für einen Schienenersatzverkehr eigentlich die Deutsche Bahn AG zuständig ist.“
Der aktuelle Notbetrieb auf der S3 zwischen Maisach und Lochhausen stößt an seine Grenzen, weil die Kapazitäten der von DB Regio eingesetzten Busfahrzeuge beschränkt sind. Zahlreiche Fahrgäste weichen inzwischen lieber auf die S4 aus und nutzen dazu die zwischen den beiden S-Bahnstrecken tangential fahrenden Buslinien des Landkreises. Besonders attraktiv ist die alle 20 Minuten zwischen Olching und Eichenau verkehrende Linie 834.
Bis die S3 wieder freigegeben wird, fährt der zusätzliche Bus ohne Zwischenhalt als Expressverbindung von S-Bahnhof zu S-Bahnhof. Angebunden werden die S4 ab Eichenau (S) Richtung München um 6.55 Uhr, 7.35 Uhr und 8.15 Uhr sowie die aus Richtung München in Eichenau (S) ankommende S 4 um 16.24 Uhr, 17.04 Uhr und 17.44 Uhr.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).