Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht.
FFW Moorenweis
Moorenweis/Türkenfeld - Auf der Straße zwischen  Moorenweis  und Türkenfeld, etwa 200m vor der Einfahrt nach Klotzau, kam am Heiligen Abend ein mit einer Person besetzter Toyota beim Einscheren nach einem Überholvorgang  ins Schleudern,  prallte frontal gegen einen Baum und wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Vorbei fahrende Verkehrsteilnehmer konnten den schwer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeugwrack befreien. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der  61-jährige Fahrer von Ersthelfern der Moorenweiser  Feuerwehr versorgt. Er wurde mit dem Hubschrauber in eine Münchner Klinik transportiert. Die Feuerwehren  Moorenweis und Türkenfeld sicherten die Unfallstelle ab und reinigten anschließend  die stark verschmutzte Straße.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben – wie vor drei Jahren – ein unabhängiges Marktforschungsinstitut aus Hamburg beauftragt, die Stimmung bei den Kunden abzufragen.

Germering – Das Germeringer Caritas Haus Don Bosco und der Hospizverein Germering e.V. haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Gilching - Bereits seit Oktober 2023 gibt es ein Sprachcafé in Gilching, das vom Landratsamt ins Leben gerufen wurde.

Fürstenfeldbruck – Frontalunterricht passé: Die neue Grundschule FFB an der Cerveteristraße kann sich sehen lassen in puncto moderner Lernpädagogik, Architektur und Nachhaltigkeit.

Schöngeising – Anfang Mai wurde eine neue Attraktion am Jexhof vorgestellt: ein taktiles 3D-Modell des Museums. Die blinden Schülerinnen Yagmur und Mobina des Sehbehindertenzentrums Unterschleißheim (SBZ) durften das Modell des Jexhof als Erste kennenlernen. Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft können Museen nicht außen vor bleiben.

Fürstenfeldbruck – Mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck und am Royal Air Force Memorial in London gedachten am 8.

Türkenfeld – An der beliebten Waldkapelle nagt der Zahn der Zeit. Um die Maßnahmen zum Erhalt des malerisch gelegenen kleinen Andachtshauses an der Straße nach Sankt Ottilien finanzieren zu können, starten die Gemeinde und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt gemeinsam einen Spendenaufruf.

Fürstenfeldbruck – Die Erbsensuppe der Offizierschule der Luftwaffe auf dem Brucker Christkindlmarkt ist für viele Besucher ein Muss. Im vergangenen Jahr haben die fleißigen freiwilligen Helfer rund 4.000 Liter zubereitet. Ausgegeben wurde die schmackhafte Suppe wieder gegen einen freiwilligen Obolus.