So sah der Spielplatz noch im August aus - jetzt ist er fertig
ak
Gilching - Am kommenden Freitag, 25.9.2015 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet die große Eröffnungsfeier und das Sommerfest des neuen Abenteuerspielplatzes in der Frühlingsstr. 16 gegenüber vom Kinderhaus Klex statt (zwischen der DAV-Kletterhalle und der James-Krüss-Grundschule). Bei dem Fest werden viele Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken, Mohrenkopfschleuder, Kaffee-Bar, Lagerfeuer mit Stockbrot sowie Würstchen-Grill angeboten. Der neue Spielplatz umfasst ca. 8.000 m², ist doppelt so groß wie der alte und hat einen Bolzplatz mit 20 x 40 m, auf welchem die Kinder Fußball spielen können. Des Weiteren gibt es auf dem Abenteuerspielplatz eine Seilbahn, ein Matschbecken, eine Vogelnestschaukel, einen Tunnel, einen betreuten Baubereich, ein Kletter- und Balanciergerät mit Rutsche sowie weitere Spielgeräte. Die Kinder können auf dem Abenteuerspielplatz nach Herzenslust spielen, toben, klettern werkeln, sägen, hämmern, basteln, malen oder am Lagerfeuer sitzen. Zum Bauen steht Schulkindern ab 6 Jahren ein eigener Baubereich zur Verfügung. Aus dem Materialcontainer können die kleinen Abenteurer eine Fülle von Spielzeug, Fahrgeräten und Werkzeug für den Baubereich ausleihen. Der Abenteuerspielplatz ist von Montag bis Freitag geöffnet – in dieser Zeit ist auch eine pädagogische Betreuung vor Ort – wobei das Gelände auch außerhalb der Betreuungszeiten bespielbar ist.
Der Abenteuerspielplatz ist auf Initiative des ProKids e. V. entstanden und ist ein gemeindlicher und betreuter Spielplatz für Schulkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Jüngere Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.