Auch auf Inlinern macht Cangelosi eine gute Figur.
Alkali Assault Hockey
Germering - Die Verantwortlichen der „Wanderers Germering“ haben sich dazu entschieden, in der kommenden Bayerliga-Saison von Beginn an mit einem Kontingentspieler aufzulaufen. Gesucht wurde ein torgefährlicher Angreifer, der gut in das junge Mannschaftsgefüge von Trainer Alfred Weindl passt. Fündig wurde die sportliche Leitung nun in Person von US-Boy J.C. Cangelosi. Cangelosi wechselt aus der in der Bayernliga durchaus bekannten College-Liga NCAA III nach Germering. Aus dieser wechselten in der Vergangenheit bereits einige Spieler in die höchste bayerische Eishockeyliga. Zuletzt spielte der US-Boy für das Connecticut College. Bei den „Camels“ gehörte J.C. jede Saison zu den Topscorern seines Teams. In der abgelaufenen Spielzeit belegte Cangelosi mit elf Toren und weiteren elf Torvorlagen den zweiten Platz der internen Scorerwertung. Vor seiner Zeit in der NCAA III stürmte er in der amerikanischen High School League und gehörte mit 50 Punkten in 28 Spielen nicht nur zu den Leistungsträgern seines Teams, sondern fungierte ebenso als Kapitän seiner Mannschaft. J.C. gilt außerdem als äußerst fairer Spieler, was ein Blick auf die Strafzeitenstatistik bestätigt. Gerade einmal 0,43 Strafminuten kassierte der Amerikaner durchschnittlich in einem Spiel seiner College-Mannschaft.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken