Mit diesem Messer bedrohte der Mann seine Ehefrau und die Polizisten.
ak
Germering - In der Nacht auf den 11. April kam es in der Unteren Bahnhofstraße zu einem Polizeieinsatz, in dessen Verlauf insgesamt drei Streifen der örtlichen Inspektion beteiligt waren. Gegen 21.40 Uhr wurde die Polizei zunächst von der Ehefrau und der Nachbarin eines 53-jährigen Mannes verständigt, dass dieser nach einem Familienstreit das Haus verlassen habe, nachdem er seine Frau zuvor mit einem Cuttermesser bedroht habe.
Beim Eintreffen der ersten Streife hielt der polizeibekannte Mann das Messer mit ausgefahrener Klinge in seiner Hand hinter dem Rücken. Trotz mehrfacher Aufforderung legte es das selbige nicht weg. Stattdessen forderte er die Polizisten auf, ihn zu erschießen. Daraufhin forderten die Polizisten Verstärkung von ihrer Dienststelle an. Doch auch nach dem Eintreffen von zwei weiteren Streifen, zeigte sich der alkoholisierte Mann wenig einsichtig und bedrohte die eingesetzten Beamten mit den Worten „ich stech euch alle ab“ und beleidigte sie fortwährend. Nachdem ein Beamter Pfefferspray gegen den Germeringer einsetzte, konnte ihm ein weiterer Beamter in einem günstigen Moment mit seinem Schlagstock die Waffe aus der Hand schlagen, so dass diese zu Boden fiel. Im Anschluss konnte er überwältigt und festgenommen werden.
Nach einer Blutentnahme im Klinikum Fürstenfeldbruck wurde der äußerst aggressive Mann in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Auf dem Weg in die Klinik erklärte er im Rettungswagen einem Polizisten, dass sein Kater an diesem Tag verstorben sei und er deswegen in einem Ausnahmezustand ist.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.