ak

Fürstenfeldbruck / Paulushofen – Auf der jährlichen Delegiertenversammlung des Bayerischen Radsportverbandes im oberbayerischen Paulushofen wurden die Meister aus den verschiedensten Rad-Disziplinen geehrt. Unter den sech von der Präsidentin Barbara Wilfurth geehrten BMX-Racern waren auch die Fürstenfeldbrucker Bayernkaderfahrer Michael und Maximilian Pries. Michael wurde 2012 Deutscher Meister in der Cruiser Jugend-Klasse und Maximilian erreichte den ersten Platz des Deutschlands Cup in der Klasse U13.
Die Vorbereitung auf die beginnende Saison hat für die Brüder bereits Anfang Februar mit einem Kader-Trainingslager im slowenischen Senkvice begonnen. Der Rennkalender ist für das gesamte Brucker Racingteam auch 2013 wieder prall gefüllt. Von zehn Bayernpokalrennen und zehn Bundesligaläufen über die Deutschen Meisterschaften Anfang Juli in Ingersheim, bis hin zu den Europameisterschaftsläufen und dem Drei-Länderkampf sind bis Oktober eine Menge Rennen zu absolvieren.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).