Magdalena Neuner (Mitte) mit Karl-Heinz Stoklossa und seiner Frau
Das knackt Design/Jan Miethke
Fürstenfeldbruck - Fachsimpeln mit der TV-Expertin: Karlheinz Stoklossa aus  Fürstenfeldbruck erhielt die einmalige Gelegenheit, beim Private Viewing mit der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner die Verfolgungsrennen der Damen und Herren in Antholz live im Fernsehen zu erleben. Die sympathische Ex-Profisportlerin kam als Fachfrau zur großen Biathlon-Party nach Oberbayern, die der Wintersportfan bei der gemeinsamen Verlosung von ERDINGER Alkoholfrei und TV Movie gewonnen hatte. Für die charmante Wallgauerin keine ungewohnte Rolle, schließlich begeistert sie als ausgewiesene Biathlonkennerin seit dieser Saison auch das Fernsehpublikum.
Den Startschuss zu einem unvergesslichen Biathlon-Tag für den Gewinner sowie 30 Freunde und Verwandte gab ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Groß war die Freude unter den begeisterten Biathlon-Anhängern beim Eintreffen von Magdalena Neuner. Gemeinsam mit der Rekordweltmeisterin stärkten sich alle Gäste beim Mittagessen unter freiem Himmel mit Biergarten und Ausschanktheke – eine genussvolle Einstimmung auf die Wettkämpfe im Antholzertal. Vor dem Fernseher fieberten die euphorischen Partygäste anschließend live mit den Athleten mit.
Als perfekte Abrundung ging es dann nochmals sportlich zur Sache: Ein eigens im Garten aufgebauter Schießstand mit Lasergewehr ließ pure Biathlon-Stimmung aufkommen.  Gastgeber Karlheinz Stoklossa zeigte sich am Ende des ereignisreichen Tages sichtlich begeistert: „Als ich von dem Gewinn erfahren habe, konnte ich es zuerst gar nicht glauben. Ein großes Dankeschön an ERDINGER Alkoholfrei – an dieses einmalige Erlebnis werde ich mich noch lange erinnern!“, schwärmte der überglückliche Gewinner. Perfekt organisiert wurde der Event von der in Fürstenfeldbruck ansässigen Eventagentur INVIVO unter der Leitung von Stefan Schmitt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.