Die Besucher erwartet neben Köstlichkeiten unter anderem aus Togo, Vietnam, Peru und Tunesien viele verschiedene Infostände
ak
Fürstenfeldbruck - Zum vierten Mal wird das Fest der Kulturen dieses Jahr in der Heimstättenstraße im Brucker Westen begangen. Am Sonntag den 16.07.2017 geht es von 12:00-20:00 Uhr  rund um das Forum 31 wieder farbenfroh, musikalisch und kulinarisch zu Sache. Der Veranstalter des Festes, das Brucker Forum, hat Gruppen, Vereine und Initiativen aus Fürstenfeldbruck und Umgebung eingeladen sich mit Ständen am Fest zu beteiligen. Dieser Einladung folgten zahlreiche Anmeldungen. Die Besucher erwartet neben Köstlichkeiten unter anderem aus Togo, Vietnam, Peru und Tunesien viele verschiedene Infostände. Auf der Bühne wird es neben Afrikanischen Trommlern, Zumba-Aufführungen und diversen Musik-, Tanz- und Theatergruppen auch das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Fürstenfeldbruck zu sehen geben. Natürlich wird auch den Jüngeren unter den Besuchern etwas geboten. Diese erwartet ein fröhliches und abwechslungsreiches Kinderprogramm. Wenn das Wetter nun auch noch mitspielt, steht einem tollen Fest für Jung und Alt nichts im Wege. Weitere Infos finden Sie unter www.brucker-forum.de oder auf Facebook auf der Seite des Brucker Forums.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).