ak
Puchheim – Die hiesigen Tierschutzorganisationen haben mit großen Geldnöten zu kämpfen bei stetigem Zuwachs an bedürftigen Tieren und steigenden Kosten. Der Puchheimer Verein Pfotenhelfer e.V., eine Vermittlungsstelle für Hunde und Katzen, organisiert daher zum 2. Mal einen Flohmarkt, in der Hoffnung, damit ein bisschen Geld für seine Schützlinge einzunehmen, „denn unsere Kassen sind leider leer!“, bedauert die erste Vorsitzende Kerstin Said.
Der Flohmarkt findet am jetztigen Freitag, 12. und Samstag, 13. Mai von14 bis 19 bzw. 8 bis 19 Uhr statt, in der Einfahrt des Vereinssitzes, Blütenstr. 4a. Verkauft werden nicht nur Tierzubehör, sondern auch Haushaltsartikel, Kleidung, Lampen, Fahrräder, Dekos, Bücher u.v.m. Bei Kaffee und Kuchen freuen sich die Vereinsmitglieder, altbekannte und neue Tierschutzfreunde begrüßen zu dürfen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass aufgrund des nachbarschaftlichen Friedens Ihr Hund zuhause bleiben muss!
„Gerade in den letzten Wochen und Monaten haben sehr viele Hunde und Katzen jeder Altersgruppen ihr Zuhause verloren“, beklagt Said. Die Grundversorgung der Tiere, das Chippen, Entwurmen, der EU-Pass, ein medizinischer Check-up usw. haben große Lücken in die Tierschutzkasse gerissen. Der Erlös des Flohmarkts wird daher für offene Rechnungen verwendet. Auch Spenden sind höchst willkommen! Spendenkonto: DE27 7016 3370 0003 2222 25, BIC GENODEF1FFB, VR Bank Olching.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.