– So international die Unternehmen am Standort „astopark“ in Gilching, so vielseitig auch die Speisenkarte von Gil Abdul. Der gebürtige Afghane betreibt seit eineinhalb Jahren das Bistro „Gil Food“ an der Friedrichshafener Straße 3.
Foto von links: Thorben Fabian, Gil Abdul, Angel Gonzales sowie Pamir Quaraisni
LeLe

Gilching – So international die Unternehmen am Standort „astopark“ in Gilching, so vielseitig auch die Speisenkarte von Gil Abdul. Der gebürtige Afghane betreibt seit eineinhalb Jahren das Bistro „Gil Food“ an der Friedrichshafener Straße 3. Sein Werdegang reicht von einer unruhigen Jugend in Kabul bis hin zu einer gelungenen Integration in Bayern.

Als Gul Mohammad Abdul (Gil) von Kabul aus nach Deutschland geschickt wurden, war er gerade einmal 15 Jahre alt. In Afghanistan herrschte seit Jahren Bürgerkrieg. Ein Ende war nicht in Sicht. Zwei seiner Brüder fielen bereits den Kämpfen zum Opfer. Weshalb die Eltern 1994 einzig in der Flucht eine reelle Chance für ihn und einen jüngeren Bruder sahen, zu überleben. In Hamburg lebten bereits die Großelter, der Onkel, ein Großonkel und weitere Verwandte, weshalb Gil und sein Bruder erst einmal dort aufgenommen wurden. Der Großonkel betrieb drei Lokale auf Hamburgs „Gänsemarkt“. Für Gil galt es nun, schnellstmöglich Deutsch zu lernen, die mittlere Reife nachzuholen und sich nach einem geeigneten Beruf umzuschauen.

 „Eigentlich wollte ich ja Flugzeugtechniker werden. Habe mich aber dann doch umentschieden und arbeitete erst einmal beim Großonkel in der Gastronomie mit.“ Doch der Wunsch nach Selbstständigkeit nahm immer mehr Gestalt an. Es folgten unter anderem die Gründung eines Subunternehmens im Paketdienst und der Job als Taxifahrer. Da wollte es der Zufall, dass er einen Gast ins Gilchinger Bistro im „astopark“ fahren musste. „Ich schaute mir die Lokalität genauer an und war begeistert. Daraus ließe sich etwas machen, dachte ich mir.“ Es dauerte nicht lange, dann war es soweit.

Man schrieb Ende 2019. Thorben Fabian, Mitglied der Geschäftsführung bei „astopark“, die Vermieter der Lokalität sind, erinnert sich. „Wir hatten vorher mehrere Betreiber, die es nicht schafften, Atmosphäre ins Bistro zu bringen. Da meldete sich Gil und stellte sich mit einer Speisenkarte vor, die sehr vielseitig war und richtig Appetit auf mehr machte. Außerdem hatte er seinen 30Jährigen Schwager Pamir Quaraisni, ebenfalls erfahren im Gastronomiebereich, sowie seinen Freund Angel Gonzales aus Kuba als Koch mit im Boot. Dem Vertragsabschluss stand nichts mehr im Wege.“

Heute wohnt Gil Abdul mit Ehefrau Wagma und zwei Töchtern (12/10) in Gilching. „Wir sind angekommen und fühlen uns hier auch zu Hause. Meine Kinder gehen aufs Gymnasium in Gilching, meine Frau leitet einen Friseursalon am Marktplatz.“ Das Bistro aber wurde zum Geheimtipp für Feinschmecker. Gekocht wird afghanisch, asiatisch, kubanisch, orientalisch und selbstverständlich steht auch immer wieder ein bayrischer Schweinsbraten auf der Speisenkarte. „Der neue Pächter war für uns ein Glücksfall“, betont Fabian. „Es kommen auch immer mehr Gäste aus den umliegenden Betrieben sowie aus den benachbarten Regionen, um die „familiäre Atmosphäre“ zu genießen.“

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.