Vor kurzem haben wir noch über den FC Bayern in der Winterpause berichtet. Nun sind die ersten Spiele der Bundesliga-Rückrunde 2020 gespielt und der Rekordmeister steht schon wieder an der Tabellenspitze. Dabei lief die Hinrunde alles andere als nach Plan. Mit vier Punkten Rückstand gingen die Bayern nur als Dritter in die Winterpause.
Peter H./pixabay.com

Vor kurzem haben wir noch über den FC Bayern in der Winterpause berichtet. Nun sind die ersten Spiele der Bundesliga-Rückrunde 2020 gespielt und der Rekordmeister steht schon wieder an der Tabellenspitze. Dabei lief die Hinrunde alles andere als nach Plan. Mit vier Punkten Rückstand gingen die Bayern nur als Dritter in die Winterpause. Doch es scheint, als habe Trainer Hansi Flick an den richtigen Stellschrauben gedreht. Auf jeden Fall ist der Rekordmeister mit Bravour in die zweite Saisonhälfte gestartet. Wir werfen einen Blick auf den Auftakt der Bayern zur Aufholjagd in der Bundesliga.

Gelungener Auftakt gegen Hertha BSC

Zum Auftakt in das Fußballjahr 2020 ging es zunächst zur Hertha nach Berlin. Nachdem in der ersten Halbzeit noch einige Anlaufschwächen bei den Bayern zu erkennen waren, drehten sie in der zweiten Halbzeit standesgemäß auf. Thomas Müller eröffnete den Torreigen in der 60. Minute, Lewandowski, Thiago und Perisic legten anschließend nach. Jürgen Klinsmann hätte sich sein Debüt auf der Trainerbank bei der Hertha gegen den Ex-Club wohl anders vorgestellt. Die Bayern haben auf jeden Fall gezeigt, dass sie nun Ernst machen in Sachen Meisterschaft.

Ausrufezeichen gegen Schalke

Das stellte die Mannschaft von Hansi Flick auch in der folgenden Woche unter Beweis. Das Topspiel des 19. Spieltages lautete FC Bayern gegen Schalke 04. Die Königsblauen haben unter ihrem neuen Trainer David Wagner eine hervorragende Hinrunde gespielt und sind punktgleich mit dem Erzrivalen aus Dortmund in die Winterpause gegangen. Dementsprechend heiß erwartet war dann natürlich auch das Duell der beiden Teams. Doch die Bayern agierten ganz im Stile einer Spitzenmannschaft und ließen den Königsblauen keine Chance. Bereits nach sechs Minuten brachte Robert Lewandowski den Ball zum ersten Mal im Tor unter. Kurz vor der Halbzeit legte Müller nach. In den zweiten 45 Minuten wurde Schalke dann regelrecht zerlegt, sodass es am Ende 5:0 für die Bayern hieß. Kein Wunder, dass der Rekordmeister nach so einer Performance bei den Live-Wetten mit Quoten von 1,40 (Stand 05.02.) als Topfavorit auf die Meisterschaft gilt. Das sind durchaus gute Neuigkeiten für die Bayern.

Auch Mainz bereitet keine Probleme

Nach fünf Siegen in Folge ging es am 20. Spieltag dann nach Mainz. Auch hier sollte die Serie halten. Dabei machten die Roten schnell alles klar und gingen bereits nach 25 Minuten mit 0:3 in Führung. Doch noch vor dem Halbzeitpfiff schoss St. Juste das Anschlusstor für die Mainzer. In der zweiten Halbzeit drängten sie zwar auf einen weiteren Treffer, die Bayern brachten das Spiel allerdings ohne große Mühe nach Hause. Nach dem furiosen Start haben sie ein paar Gänge zurückgeschaltet und den Vorsprung mehr oder weniger verwaltet. Für den sechsten Sieg in Folge hat des dennoch gereicht. Und da die beiden Konkurrenten Leipzig und Gladbach im direkten Duell nur Unentschieden spielten, ist der Bayern als Tabellenführer nun der lachende Dritte. Klar, dass der Rekordmeister den Platz an der Tabellenspitze nicht mehr abgeben will. Allerdings tanzt man immer noch auf  drei Hochzeiten und vor allem in der Champions League soll es gegen den FC Chelsea die Revanche für das verlorene „Finale dahoam“ von 2012 geben. Das bedeutet weiterhin vollste Konzentration! Wobei man gestern im Pokalspiel gegen Hoffenheim die Konzentration teilweise vermisst hat. Trotz klarer Spieldominanz reichte es dann nur zu einem Zittersieg mit 4:3.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.

Ein Umzug ist für viele Menschen ein großer Einschnitt und mit viel Aufwand verbunden. Ob private Wohnungswechsel oder betriebliche Standortverlagerungen – eine sorgfältige Planung und strukturierte Umsetzung sind entscheidend, um Stress und unerwartete Probleme zu vermeiden.

Steuerliche Fragen stellen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine komplexe Herausforderung dar. Die stetigen Änderungen der Steuergesetze, zahlreiche Fristen und individuelle Anforderungen machen eine professionelle Unterstützung nahezu unverzichtbar.

Unfälle oder technische Schäden am Fahrzeug führen oft zu Unsicherheiten bezüglich der Schadenshöhe und der Kosten für Reparaturen. In solchen Fällen bietet ein professionelles Kfz-Gutachten wichtige Klarheit. Ein Kfz-Gutachten dokumentiert den Zustand des Fahrzeugs, bewertet die Schäden und gibt Auskunft über notwendige Reparaturen sowie deren Kosten.

Sanitätshäuser prägen das Bild vieler Innenstädte. Doch was steckt hinter den Türen dieser Fachgeschäfte? Wer denkt, hier gäbe es nur Bandagen oder Krücken, irrt. Ein Sanitätshaus bietet weit mehr als den Verkauf medizinischer Produkte. Es ist Anlaufstelle für Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, und verbindet Fachwissen mit persönlicher Beratung.

Olching – Es begann mit einer Idee und einer Vision: Frauen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, Kraft tanken und ihren Körper trainieren können. Im Jahr 2005 eröffnete Ulla Dreckmann in Olching ihr Ladies Fitness- und Wellnesscenter – ein Ort zum Durchatmen, Abschalten und Stärken.