Gilching – Mag man generell dem Betrieb eines Zirkus mit Tierhaltung kritisch gegenüber stehen. Wenn es ums Überleben sowohl der Tiere als auch der Betreiber geht, sollte man hilfreich unter die Arme greifen. Arg gebeutelt wurde unter anderem der Traditionszirkus Kaiser, der derzeit auf einer Grünfläche zwischen Abenteuerspielplatz und Frühlingsstraße in Gilching Station macht.
Landkreis - Aufgrund der aktuellen Verordnung und zum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden bleiben unsere Fachmärkte bis auf Widerruf geschlossen.
Online Casinos sind eine nette Freizeitbeschäftigung. Egal ob man gerne am Spielautomaten die Walzen dreht oder ein Kartenspiel spielt, im digitalen Casino fehlt es an nichts. Dem ein oder anderen von Ihnen wird zudem nicht entgangen sein das die meisten Anbieter mit üppigen Willkommensangeboten werben. Oftmals erhalten Neukunden – also Spieler, die sich zum ersten Mal in dem Online Casino registrieren – Freispiele für einen bestimmten Online Slot oder Bonusgeld.
Gilching – Erwartungsgemäß fällt nun auch der traditionelle „Girls‘ Day“ bei der Gilchinger Firma audEERING dem Corona-Virus zum Opfer. Wie Firmenchefin Dagmar Schuller gestern jedoch mitteilte, fällt er nicht komplett aus, sondern findet nun über Internet statt. „Uns liegen Themen der digitalen Bildung und das Unternehmertum sehr am Herzen. Da wir zudem ein digitales Unternehmen sind, stand für uns schnell fest, den „Girls‘ Day“ unserer modernen Zeit entsprechend digital anzubieten.“ Interessierte Mädchen haben am Donnerstag, 26.
Gilching – Die Gemeinde Gilching geht in puncto Halt für die neue „Express-S-Bahn Herrsching-München - Flughafen“ leer aus. Wie berichtet, hatte sich Gilchings Bürgermeister Manfred Walter Anfang Februar diesbezüglich an die Bayerische Eisenbahngesellschaft gewandt und beanstandet, dass für die S18X kein Halt in Gilching vorgesehen ist, gleichwohl innerorts drei Haltestellen vorhanden sind.
Landkreis - Das Bayerische Kultusministerium passt das Übertrittsverfahren für die Viertklässlerinnen und Viertklässler der aktuellen besonderen Ausnahmesituation an. „Im Zentrum unserer Überlegungen steht, dass unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler faire Bedingungen beim Übertritt an die weiterführenden Schulen bekommen. Dazu dient auch eine Anpassung des Übertrittsverfahrens an die aktuelle besondere Ausnahmesituation für Schule und Unterricht“ betont Kultusminister Michael Piazolo.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite