Ein vorweihnachtliches Solo-Konzert in der evangelischen Kirche in Maisach gestaltet die Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Ela Marion am Sonntag, 28. November, um 18 Uhr.
Ein vorweihnachtliches Solo-Konzert in der evangelischen Kirche in Maisach gestaltet die Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Ela Marion am Sonntag, 28. November, um 18 Uhr.
Ela Marion

Maisach – Ein vorweihnachtliches Solo-Konzert in der evangelischen Kirche in Maisach gestaltet die Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Ela Marion am Sonntag, 28. November, um 18 Uhr.

Nach einem klassischen Jazz Piano Studium in München hat sie sich weiterentwickelt und zahlreiche Instrumente und Gesang erlernt; daraus entstanden ist ihr einzigartiges und bezauberndes „The One Woman Orchestra“. Inzwischen beherrscht das musikalische Omnitalent sage und schreibe 16 Instrumente: Bratsche, Cello, E-Bass, Gitarre, Harfe, Horn, Keyboard, Klarinette, Percussion, Piano, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Ukulele und Vibraphon. Ela Marion beeindruckt mit ihren einprägsamen Songs (Debutalbum „All About Love“), die allesamt von ihr selbst komponiert und getextet sind, – vorgetragen in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch – und begleitet sich dabei selbst abwechselnd auf den unterschiedlichen Instrumenten. Mittels einer Loop Station verschmilzt sie so zu ihrem eigenen kleinen Orchester. Ela Marion „rockt" also die Bühne ganz alleine.

Hart getroffen von den COVID-19 Umständen, wie die meisten Musiker und Künstler, die es jetzt zu unterstützen gilt, hat sich Ela Marion aber nicht unter kriegen lassen und die Zeit des Lockdowns genutzt. Kaum zu glauben, aber wahr: sie hat sogar weitere sechs Instrumente dazu erlernt, um damit ihr Programm noch einzigartiger zu gestalten, mit den Worten: „Die Musik ist meine große Leidenschaft! Ich möchte die Menschen mitreißen und begeistern, ihnen einen unvergesslichen Konzertabend bescheren, Liebe und Energie mitgeben!“

Ihr einzigartiges One-Woman-Konzert verspricht musikalische Emotionen pur – mit den Rhythmen aus Pop, Funk, Bossa und Blues, gepaart mit romantischen Balladen. Tickets zu 20 Euro (Kinder halber Preis) gibt es unter: office@ela-marion.com oder der Telefonnummer 08142-2918531.           red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich