Ab Mitte Oktober geht es musikalisch wieder hoch her im Gilchinger Rathaus. Das neue Programm der Reihe MUSIK IM RATHAUS bietet sechs mitreißende Konzert-Highlights: zum Auftakt am 11.10.19 ist das mehrfach Echo-preisgekrönte Ensemble Quadro Nuevo mit seinem Programm „Flying Carpet“ zu Gast.
Monobo Son, die Band des LaBrassBanda-Posaunisten Manuel Winbeck, macht am 29.11. auf ihrer „Scheene Wienerin Tour“ Halt in Gilching
Felix Pitschetsrieder

Gilching - Ab Mitte Oktober geht es musikalisch wieder hoch her im Gilchinger Rathaus. Das neue Programm der Reihe MUSIK IM RATHAUS bietet sechs mitreißende Konzert-Highlights: zum Auftakt am 11.10.19 ist das mehrfach Echo-preisgekrönte Ensemble Quadro Nuevo mit seinem Programm „Flying Carpet“ zu Gast, was zugleich die Eröffnung der 5. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche ist. Ein wunderbarer Ritt auf dem fliegenden Teppich - Momente, die eine musikalische Brücke zwischen Okzident und Orient spannen. Monobo Son, die Band des LaBrassBanda-Posaunisten Manuel Winbeck, macht am 29.11. auf ihrer „Scheene Wienerin Tour“ Halt in Gilching und wird das Rathaus zum Kochen bringen.

Fest in Bayern verwurzelt, strecken sich die fünf Musiker nach fernen Klängen aus und verwandeln sie in ihren ganz eigenen Sound - eine einzige, große Liebeserklärung an die Musik und all das, was durch die Freude an ihr entstehen kann. Zydecco Annie + Swampcats sind Deutschlands Aushängeschild für die Cajun- und Zydecomusik aus Louisiana und spielen das erste Bayern-Konzert ihrer Jubiläumstour am 11.01.20 in Gilching. Der Münchner Songwriter, Gitarrist und Sänger Phil Höcketstaller alias Hundling geht am 07.02.20 mit dem Gilchinger Publikum auf eine Reise von den Giesinger Isarauen, über das Glockenbachviertel und das Olympiastadion hinaus in die große, weite Welt. Da paart sich ein original Münchner Schmäh mit Weltläufigkeit zu einer großen philosophisch-tanzbaren Universalparty.

Maxi Pongratz prägte die Auftritte der Band Kofelgschroa mit seinen Kompositionen, Texten und dem ihm eigenen „rakata-rakata“-Akkordeonspiel – nun ist er solo unterwegs und spielt am 06.03.20 im Rathaus. Den Abschluss bildet am 03.04.20 der Bairisch-Diatonische Jodelwahnsinn: bayerische Volksmusik, ehrlich und echt, lebendig und aufmüpfig. Otto Göttler, Urgestein des bayerischen Musikkabaretts, setzt mit Geli Huber und Tobi Andrelang auf die Kraft der kritischen Volksmusik – akustisch, musikantisch, anmutig und frech. Das komplette Programm und Tickets online unter www.musik-im-rathaus.de. Vorverkauf außerdem auch im Rathaus (am Infopoint im Foyer), Reservierung per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.