
Gilching – Am Freitag, 10. Januar widmet sich Astronom Dr. Michael Rappenglück in der Volkshochschule von 18.30 bis 22.15 Uhr in der Landsberger Str. 17a einem Vortrag, wie Verfinsterungen von Mond und Sonne zu Stande kommen. In dieser Nacht gibt es eine Halbschattenfinsternis des Mondes. Dabei wird der Erdtrabant nicht total oder partiell verfinstert, sondern ein Grauschleier zieht sich über die Vollmondscheibe. Ungefähr ab 18.58 MEZ kann man die leichte Eintrübung beobachten (Eintritt des Mondes in den Halbschatten ist um 18.08 MEZ). Die Sichtbarkeit endet ca. 21.23 MEZ (Austritt des Mondes aus dem Halbschatten ist um 22.12. MEZ). Fotografisch kann ein derartiges Himmelsphänomen recht eindrucksvoll festgehalten werden. Es werden Tipps zur Anwendung der Digitalkamera gegeben, und zwischendurch wird es möglich sein, auch andere Himmelsobjekte an diesem Abend zu beobachten. Warme Kleidung für den Besuch der Sternwarte wird angeraten. Die Kosten betragen 12 Euro.