Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Inning - Glück im Unglück hatte ein 21jähriger aus dem Landkreis Landsberg, welcher mit einem auf seinen Vater zugelassenen BMW in den frühen Morgenstunden des Sonntag die A96 in Fahrtrichtung München mit hoher Geschwindigkeit befahren hatte.

Germering/München - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 00:05 Uhr, kontrollierte ein 24-jähriger Mitarbeiter der DB Sicherheit den Germeringer in einer S8, als diese in den S-Bahnhaltepunkt Laim einfuhr. Der Mann wollte sich der Kontrolle entziehen indem er versuchte wegzulaufen. Der DB Mitarbeiter hielt ihn jedoch am T-Shirt fest.

Germering - In der Landeshauptstadt München und in Ingolstadt am Sitz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord sind sie schon unterwegs – ab sofort gehören sie nun auch zum Straßenbild in Germering, Gilching, Alling, Eichenau und Puchheim, uniformierte Pedelec-Streifen der Polizei.

Gröbenzell - In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:40 Uhr wurde eine Gruppe Jugendlicher am Bahnhofsplatz Gröbenzell auf zwei Männer aufmerksam. Diese hörten deutlich vernehmbar „Rechtsrock“ und zeigten dabei mehrfach den „Hitlergruß“. Die alarmierte Streife konnte vor Ort einen 31jährigen Gröbenzeller und einen 25jährigen Olchinger feststellen.

Germering - Donnerstag früh, gegen 07:40 Uhr, rauchte ein 20-Jähriger aus Puchheim am Bahnhof Germering-Unterpfaffenhofen in einem Wartehäuschen eine Zigarette. Eine sich ebenfalls dort aufhaltende 60-Jährige aus Germering störte sich daran und forderte den Mann mehrfach auf,  die Zigarette auszumachen. Dem kam er jedoch nicht nach.

Gilching - Nachdem sicherlich begünstigt durch Corona aber auch schon davor im Zuständigkeitsbereich der Germeringer Polizei der Einbruchssektor über einen relativ langen Zeitraum fast gänzlich zum Erliegen gekommen war, änderte sich dies gestern Mittag schlagartig durch die Mitteilung einer Anwohnerin aus dem Gilchinger Steinberg.

Weßling - Der Besitzer eine Gartens staunte nicht schlecht, als er am 14.09.2020 mittags vor seines Haustüre trat. Ein roter Fiat, Baujahr 1980, stand bei ihm im Vorgarten im Blumenbeet. Der Pkw wurde durch den Halter am Tag zuvor aufgrund einer Panne am Straßenrand abgestellt. Die Handbremse war nicht angezogen und vermutlich der Gang nicht richtig eingelegt.

Germering - Am Dienstagnachmittag kam es in Germering in der  Untere Bahnhofstraße zu einem Motorradsturz, wobei sich der Fahrer leicht verletzte. Kurz nach 15.30 Uhr befuhr ein 37-jähriger Germeringer mit seinem Kraftrad Suzuki die Untere Bahnhofstraße. Am Kreisverkehr folgte er dieser in Richtung „Kleiner Stachus“.

Gröbenzell - Am 25.08.2020, gegen 11.00 Uhr, fuhr eine 71jährige Gröbenzellerin mit ihrem Fahrrad auf der Freilandstraße in Richtung Birkenstraße. Bevor sie die Einmündung der Angerstraße erreicht hatte kam aus dieser ein Radfahrer um die Ecke geschossen. Er schnitt die von ihm aus gesehene Linkskurve derart, dass er mit der Gröbenzellerin zusammenstieß.

Pucheim/Fürstenfeldbruck - Unter Federführung der Erdinger Kriminalpolizei wurden am Morgen des vergangenen Freitags (14.08.2020) mit Unterstützung der Kripo Fürstenfeldbruck die Wohnungen von drei mutmaßlichen Drogenhändlern in den Landkreisen Erding und Fürstenfeldbruck durchsucht.