München - Das gestern von der Bundesregierung vorgestellte zweite Energie-Entlastungspaket sieht vor, „für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro/Monat („9 für 90“) einzuführen“. Die konkrete Umsetzung wird nun mit allen Beteiligten abgestimmt.

Fürstenfeldbruck / Germering - Für viele ist immer noch kaum fassbar, dass eineinhalb Flugstunden von Fürstenfeldbruck entfernt ein Krieg gegen einen souveränen Staat in Europa tobt.  Um die Situation und auch die Entwicklung dahin etwas begreifbarer zu machen, hatte Frau Oberstudiendirektorin Monika Pfahler, Leiterin der FOS/BOS in Fürstenfeldbruck, am vergan

Fürstenfeldbruck - Mitte März hat Patricia Irion, Betriebsleiterin bei Coca-Cola in Fürstenfeldbruck, eine Palette mit erfrischenden Getränken an die Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck übergeben. Kreisbrandrat Christoph Gasteiger, nahm die Spende sichtlich erfreut entgegen.

Fürstenfeldbruck - Die Brucker Feuerwehr musste am Wochenende gleich zwei Mal ausrücken, nachdem die Bewohner ihr Essen auf dem Herd bzw. im Ofen vergessen hatten. Den ersten Einsatz verursachte ein 20-jähriger Fürstenfeldbrucker in der Hubertusstraße am 19. März um 5.10 Uhr. Er legte sich zum Schlafen, obwohl sein Essen noch auf dem Herd stand.

Fürstenfeldbruck - Vertrautes Konzept und neue Impulse, innovative Ideen, Blicke über den Tellerrand und stets nach vorn; das ist genau das, was das „Mode & More“ zu einem besonderen Modeerlebnis macht.

Fürstenfeldbruck – Allerorts finden derzeit Mahnwachen und Kundgebungen statt, um Betroffenheit und Solidarität rund um die Ereignisse in der Ukraine zu zeigen. Auch in Fürstenfeldbruck fanden sich vergangenen Freitagabend über 100 Menschen bei der Sparkasse am Alten Rathaus ein.

Fürstenfeldbruck - Am 8.3. , zum Weltfrauentag, läuft im Kino an der Maisacher Straße ein Dokumentarfilm über Alice Guy-Blanché über die Leinwand: "Be natural - Sei Du Selbst".

Fürstenfeldbruck – Was als private Aktion für die Ukraine – rund um die Gastronomen Moritz Hickethier und Florian Weber (Stadtrat Die Partei), sowie Andreas Rothenberger (Stadtrat BBV) und Jörg Zimmermann – begann, hat sich zu einer haushohen Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft aufgetürmt.

Fürstenfeldbruck - KiSS bedeutet KinderSchulSpeisung und zählt zu den erfolgreichsten Projekten des Vereins Aktion PiT-Togohilfe e.V., das jedes Jahr von Schulen und vielen Privatspendern aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck unterstützt wird.

Fürstenfeldbruck – Kunstmäzen Gerhard Derriks – bekannt vor allem durch den Skulpturenweg am Kloster Fürstenfeld – wurde nicht müde, anlässlich eines Pressetermins im Museum den von der Stadt Fürstenfeldbruck publizierten 70-seitigen Stadt- und Reiseführer „Geschichten und Gesichter einer Stadt am Fluss“ zu kritisieren.