Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht.
FFW Moorenweis
Moorenweis/Türkenfeld - Auf der Straße zwischen  Moorenweis  und Türkenfeld, etwa 200m vor der Einfahrt nach Klotzau, kam am Heiligen Abend ein mit einer Person besetzter Toyota beim Einscheren nach einem Überholvorgang  ins Schleudern,  prallte frontal gegen einen Baum und wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Vorbei fahrende Verkehrsteilnehmer konnten den schwer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeugwrack befreien. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der  61-jährige Fahrer von Ersthelfern der Moorenweiser  Feuerwehr versorgt. Er wurde mit dem Hubschrauber in eine Münchner Klinik transportiert. Die Feuerwehren  Moorenweis und Türkenfeld sicherten die Unfallstelle ab und reinigten anschließend  die stark verschmutzte Straße.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Das Fußbergmoos im Nord-Osten von Fürstenfeldbruck ist ein Niedermoor, das über Jahrzehnte stark vom Menschen geprägt wurde. Laut einer Pressemeldung von Elisabeth Göpfert (BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Emmering – Michael Dörschug freut sich, in Kooperation mit der Gemeinde Emmering, die Veröffentlichung seines neuen Buches „Reise in die Vorzeit von Emmering“ bekanntgeben zu dürfen. Der Autor widmet sein Werk Hermann Bachmaier und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die erdgeschichtliche Entwicklung der Heimat.

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.