Gröbenzell (eh) – Dieses Wochenende fand in Gröbenzell eine gemeinsame Integrierte Grundausbildung im Katastrophenschutz von Johannitern und Maltesern statt. Der Ausbildungskurs, organisiert von Theresa Thoma und Tom Miller, war mit insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besetzt.
Gröbenzell - Hochwertige Sportbälle werden von Hand genäht. Sie kommen aus Indien, Vietnam, Thailand und vor allem aus der „Welthauptstadt der Ballmacher", dem pakistanischen Sialkot.  Fair geht es dabei nicht immer zu.
In Gröbenzell leben derzeit 68 Asylbewerber. Bürgerkrieg, politische Unterdrückung und auch die Not in ihren Heimatländern haben sie in die Flucht getrieben. Betreut werden die Asylbewerber vom Arbeitskreis Asyl, einer ehrenamtlichen Initiative Gröbenzeller Bürgerinnen und Bürger. Der Rotary Club München-West hat jetzt dem Arbeitskreis 4000 Euro für seine soziale Arbeit zur Verfügung gestellt.
Gröbenzell – Vergangenen Dienstag konnte der Gröbenzeller Bürger Gerhard Runge, Richter im Ruhestand, die Vollendung seines sage und schreibe: 100sten Lebensjahres begehen. Gerhard Runge, geboren am 19. Mai 1915 im pommerschen Stettin, lebt seit Anfang der 60er Jahre in der Gröbenbachgemeinde. Herr Runge wohnt seit einem Schlaganfall im letzten Frühjahr bei seinem ältesten Sohn.
Gröbenzell – Als „Sammelpunkt für alle möglichen Unzulänglichkeiten“ beschrieb Nikolaj Gogol einst seine Komödie „Der Revisor“, welche die 8. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell an drei Abenden vom 19.–21. Mai 2015 aufgeführt hat.
Gröbenzell – „Schau mal, ich habe mein Haus gefunden und hier ist auch die Schule!“ teilt eine begeisterte Schülerin der Ährenfeldschule ihrer Freundin mit.

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.

Gröbenzell – Die Malteser haben damit begonnen, im Landkreis Fürstenfeldbruck das ehrenamtliche Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ zu realisieren, um Menschen, die unheilbar krank oder lebensverkürzend erkrankt sind, letzte Wünsche zu erfüllen.

Gröbenzell – Ein großes Schulbauprojekt des Landkreises Fürstenfeldbruck ist angelaufen: Am Dienstag, 28. Januar, fand der Spatenstich für den Beginn der Arbeiten am Erweiterungsneubau des Gymnasiums Gröbenzells statt. Das ehemalige Lehrerzimmer, an dessen Stelle das Gebäude entsteht, wurde bereits im Herbst 2024 abgerissen und die Fläche planiert.

Gröbenzell – Ab sofort wird ein modernes und mobiles Ultraschallgerät mit Pad im Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Malteser Rettungswache Gröbenzell für die präklinische Untersuchung und Diagnostik zum Einsatz kommen. Damit kann die Versorgung der Patienten nach einer medizinischen Notlage deutlich verbessert werden.