Am Freitag, den 23. September ist es wieder soweit
ak
Gilching - Das größte Fest am Gilchinger Abenteuerspielplatz  ist das jährliche Sommerfest im September nach den Sommerferien. Heuer findet es am Freitag, den 23.9.2016 von 15 bis 18 Uhr statt. Es erwarten die Kinder tolle Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken, Werk- und Bastelaktionen und traditionell Lagerfeuer mit Stockbrot backen. Über Kuchenspenden (Kuchen, Muffins, Fingerfood) etc. für das Buffet oder auch Geldspenden würde sich das ASP-Team Gilching sehr freuen. Mehr Infos zum Abenteuerspielplatz finden Sie unter www.asp-gilching.de.
Der Abenteuerspielplatz (ASP) Gilching ist ein gemeindlicher, pädagogisch betreuter Spielplatz für Schulkinder im Alter von 6–13 Jahren. Jüngere Kinder sind dienstags herzlich willkommen, müssen aber in Begleitung eines Erwachsenen sein. Der ASP ist täglich von Montag bis Freitag geöffnet, das bedeutet an diesen Tagen ist eine pädagogische Betreuung auf dem ASP und der Baubereich vorhanden sowie die Container sind geöffnet. Das Gelände des ASP ist immer und zu jeder Zeit offen. Die Kinder können also immer dort spielen – nur nicht immer bauen und werkeln. Die genauen Öffnungszeiten findet man auf der Homepage. Der ASP befindet sich genau zwischen der DAV-Kletterhalle und der James-Krüss Grundschule am Juliane-Meier-Weg in Gilching.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.