Eine afghanische Asylbewerberin musste mit leichten Verbrennungen im Gesicht in das Krankenhaus Fürstenfeldbruck eingeliefert werden
ak
Germering - Riesenaufregung gab es am gestrigen Sonntagabend in der Parkstraße in Germering, als eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht anrückte.  Gegen 18.30 Uhr wurde nämlich ein Brandmeldealarm in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Parkstraße ausgelöst. Daraufhin rückte ein Großaufgebot von drei Feuerwehrfahrzeugen der freiwilligen Feuerwehr aus Unterpfaffenhofen und einem Fahrzeug der FFW Germering sowie einem Notarztwagen zum Einsatzort in der Parkstraße aus. Die ebenfalls alarmierten Streifenbeamten der PI Germering stellten vor Ort fest, dass eine 28-jährige Frau aus Afghanistan in der Küche im zweiten Obergeschoß beim Kochen unbeabsichtigt eine Fettexplosion ausgelöst hatte. Die afghanische Asylbewerberin musste im Anschluss mit leichten Verbrennungen im Gesicht und einem Knalltrauma in das Krankenhaus Fürstenfeldbruck eingeliefert werden. Glücklicherweise mussten die Feuerwehren keine Löscharbeiten durchführen, da die Fettexplosion außer einer leichten Rauchentwicklung, welche den Brandalarm ausgelöst hatte, keine weiteren Folgen nach sich gezogen hatte.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.