Olching - Am 9. Oktober hat sich gegen 17.30 Uhr am Schwaigfeld ein Serienunfall mit vier Autos ereignet.
Fürstenfeldbruck - Zum Bayernligafinale in Herzogenaurach waren 185 BMX-Racer aus ganz Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und dem benachbarten Österreich angereist. So viele Starter gab es in dieser Saison in der Bayernliga noch nie, aber der Veranstalter hatte sich mit dem Night-Race auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das zog viele Fahrer und Besucher an.
Germerswang – Derzeit legt die Telekom Leerrohre von Malching nach Germerswang um beide Ortsteile mit einem schnellen Internet versorgen zu können.
Neu-Esting - Die Geschäftsstelle Neu-Esting feiert einen runden Geburtstag: Seit 50 Jahren bietet die Sparkasse Fürstenfeldbruck den Bewohnerinnen und Bewohnern in und um Neu-Esting den Service, Bankgeschäfte vor Ort und von Mensch zu Mensch erledigen zu können.
Fürstenfeldbruck – Am 8. Oktober hat Landrat Thomas Karmasin, Bürgermeister Andreas Magg und der Messeveranstalter Josef-Albert Schmid die FFB-Schau eröffnet.
Fürstenfeldbruck – Der Bahnstreik ist zwar seit 6 Uhr in der Früh beendet. Die Lage hat sich aber immer noch nicht entspannt.
Fürstenfeldbruck - Es herrschte Einigkeit unter den bei der Bürgermeisterdienstbesprechung anwesenden 20 ersten und zwei zweiten Bürgermeistern: Es muss für die angemessene Verteilung der Asylbewerber ein Verteilungsschlüssel gefunden werden.
Fürstenfeldbruck - Zur gemeinsamen Besichtigung der fertiggestellten Grundschule Mitte lud der CSU Ortsverband Fürstenfeldbruck Mitglieder und interessierte Bürger im Rahmen des „CSU Stadtspazierganges“ ein. Über 50 Gäste waren gekommen um aus erster Hand von dem Architekten-Duo Wellenhofer und Stollenwerk, sowie dem zu Baubeginn amtierenden zweiten Bürgermeister und Vorsitzenden des baubegleitenden Ausschusses, Hans Schilling, über das Projekt informiert zu werden.
Fürstenfeldbruck - Zehn Schüler des Viscardi-Gymnasiums haben Ende September beim dritten Bayerischen Kinder- und Jugend-Varieté Festival im Münchener Varieté GOP einen ersten Preis gewonnen.
Olching - Der Clubmanager des Olchinger Golfclubs Markus Schweiger und Head-Greenkeeperin Corinne Amiet empfingen eine kleine Gruppe von Mitgliedern der Grünen Stadtratsfraktion und des Olchinger Ortsvorstands von B 90/Die Grünen. Viele Fragen – insbesondere hinsichtlich der Platzpflege – wurden aufgeworfen und diskutiert.