Maisach - 161 Euro konnte jetzt Gerda Schünke vom Gesangverein Maisach an Karl-Hans Benz, den Vorsitzenden des Vereins „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“, übergeben.
Fürstenfeldbruck - Im April 2015 startet in Fürstenfeldbruck wieder das Seminar für Frauen nach und während der Familienzeit. Der Orientierungskurs Neuer Start für Frauen findet unter der Trägerschaft des Vereins Temperamente - Verein für Bildung und Identität - statt. Vom 13. April bis 16. Juli treffen sich interessierte Frauen vormittags in der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck.
So hilfreich und bequem sie sein mögen – Smartphones, Navigationsgeräte, Bordcomputer und andere moderne Technologien im Auto können auch zu einer Gefahr werden. Dann nämlich, wenn sie den Fahrer zu sehr ablenken. Verkehrssicherheitsexperten sind deshalb von diesen elektronischen Begleitern und ihrem Fortschritt nicht uneingeschränkt begeistert. Inzwischen soll bei wenigstens jedem zehnten Unfall die Ablenkung durch ein solches Informationsgerät die wesentliche Ursache sein. Handy, Navi, Radio oder andere Dinge im Auto können so stark ablenken, dass das Verkehrsgeschehen leicht zur Nebensache wird und der Fahrer nicht mehr so reagieren kann, wie er sollte.
Fürstenfeldbruck - Die Freien Demokraten lassen beim Thema Bildung nicht locker. Nachdem Parteichef Christian Lindner beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart die „beste Bildung“ in den Mittelpunkt seiner Rede gestellt hatte, lud der FDP Kreisverband Fürstenfeldbruck kürzlich zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Die beste Bildung für jedes Kind – für Freie Demokraten ein Grundrecht“ in die Puchheimer Bürgerstuben. Mehr als 20 Gäste folgten der Einladung und diskutierten mit der Vorsitzenden des FDP-Landesfachausschusses Bildung, Schule & Sport, Britta Hundesrügge, und Moderatorin Birgit Thomann.
Germering - Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sinfonischen Blasorchester Germering gab es einen Wechsel im Vorstand. Als erster Vorsitzender wurde Christian Schweikhardt gewählt, der diesen Posten schon von 2001 bis 2013 innehatte.
Die Küche wird immer mehr zum Mittelpunkt des Familienlebens. Trendige Einrichtungskonzepte wie Küchenblöcke, integrierte Essplätze und Nischenlösungen lassen sich dabei mit Hilfe der Lichtplanung gekonnt in Szene setzen. Doch neben aller Wohnlichkeit ist die Küche auch ein Arbeitsplatz. Für ein sicheres Arbeiten und stilvolles Genießen sind bei der Planung unterschiedliche Anforderungen an das Licht zu berücksichtigen. Das fängt bei der Grundbeleuchtung an, weiß Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de: "Eine einzige Leuchte in der Deckenmitte ist meist nicht ausreichend. Je nach Raumgröße sollten mindestens zwei Leuchten über die Deckenfläche verteilt sein."
Alling - Die Energiewende und ihre Folgen für Bayern sowie eine Reihe von Fragen zum parlamentarischen Alltag standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die eine Besuchergruppe des CSU-Ortsverbandes Alling unter Leitung von Bürgermeister Frederik Röder mit dem Stimmkreisabgeordneten Reinhold Bocklet im Bayerischen Landtag führte.
Fürstenfeldbruck - Die frisch gebackene Steuerfachangestellte Laura Willibald, Schülerin der Berufsschule in Fürstenfeldbruck, wurde von der Steuerberaterkammer München bei einer Feier in der Landeshauptstadt für ihren sehr guten Ausbildungsabschluss geehrt.
Überacker – Ein unglaublich grausamer Fall von Tierquälerei ereignete sich in Unterschweinbach. Unbekannte Peiniger brachten einem Kater mit einem Messer an Schwanz und Pfoten zahlreiche zum Teil tiefe Messerschnitte bei.
Olching - Auch zum 50. Geburtstag von Jugend forscht nahmen Schüler des Gymnasiums Olching wieder sehr erfolgreich am Regionalwettbewerb teil.