Hattenhofen – Der landwirtschaftliche Ausbilder und Ehren-Kreisobmann Johann Drexl aus Hattenhofen hat den Goldenen Meisterbrief erhalten. Drexl legte 1982 die Meisterprüfung ab und hat bis heute 31 Lehrlinge ausgebildet. Über 20 Jahre wirkte er bei der Ausbildung der BGJ-Schüler mit und mehrere Jahre lang war er als Prüfer bei der Abschlussprüfung zum Beruf Landwirt tätig.
 
Fürstenfeldbruck – Die Entstigmatisierung Psychisch-Kranker und deren wohnortnahe Versorgung in einer transparenten Einrichtung mit modernen Therapieansätzen hat man sich im kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck (in der Stadelberger Straße im ehemaligen Häusler-Park) auf die Fahne geschrieben. Dies erläuterten in einem Pressegespräch der Bezirkstagspräsident Oberbayerns, Josef Mederer, der Ärztliche Direktor des kbo-Amper-Klinikums, Prof. Dr. Peter Brieger, sowie Chefarzt Dr. Nicolay Marstrander und die Pflegedienstleiterin Christine Ernst-Geyer.
Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber in der Region, er nimmt auch seine Funktion als Ausbildungsbetrieb sehr ernst: 16 junge Menschen haben sich für eine Ausbildung bzw. ein Studium beim Landratsamt Fürstenfeldbruck entschieden. Für sie beginnt nun der Einstieg in die Berufswelt.
Fürstenfeldbruck - Am 3. September war eine 80-jährige Fürstenfeldbruckerin mit ihrem 83-jährigen Ehemann am frühen Abend zu einem Spaziergang im Rothschwaiger Wald aufgebrochen. Die beiden trennten sich im Wald, da sich die Ehefrau zu einem Brunnen begeben und der Mann einen anderen Weg einschlagen wollte. Als Treffpunkt wurde besagter Brunnen vereinbart.
Esting - Seit vor einiger Zeit bekannt wurde, dass die Sparkassenfiliale in Esting aufgegeben wird, hat sich Bürgermeister Andreas Magg zusammen mit dem Stadtrat Gedanken um eine weiterhin attraktive Nutzung für den Stadtteil Neu-Esting gemacht. Ab dem 1. Oktober wird die Stadt Olching für zunächst 20 Jahre Mieter der neuen Räumlichkeiten in der Dachauer Straße sein. Eine Verlängerungsoption besteht.