
Starnberg - Am Donnerstagabend forderte gegen 21.45 Uhr der Sicherheitsdienst für eine Schulabschlussfeier in Starnberg Unterstützung von der Polizeiinspektion Starnberg an, nachdem ein jugendlicher Gast offensichtlich erheblich alkoholisiert randalierte. Vorher waren alle Versuche der Beruhigung gescheitert. Auch im Beisein einer Polizeistreife zeigte sich der Jugendliche völlig uneinsichtig, blieb aggressiv, pöbelte, provozierte und beleidigte die Beamten, die nun einen Platzverweis aussprachen. Nachdem der 15-Jährige mehrfach dieser Aufforderung, die Veranstaltung zu verlassen, nicht nachkam, blieb nur der Polizeigewahrsam. Bereits während dieser Maßnahme, die nur mit unmittelbarem Zwang durchgesetzt werden konnte, versuchten einige Schüler die Mitnahme zu verhindern. Ein Fußtritt gegen den Kopf eines Beamten verfehlte sein Ziel.
Kaum waren die Beamten mit dem Jugendlichen auf der Dienststelle angekommen, kamen rund 100 Jugendliche und Teilnehmer der Schulabschlussfeier zur Polizeidienststelle. Etwa 50 von ihnen versuchten gewaltsam in die Dienststelle einzudringen um den Jugendlichen aus dem Gewahrsam zu befreien. Flaschen flogen gegen Fenster, dabei ging eine Scheibe zu Bruch. Die Randalierer versuchten gemeinschaftlich die Eingangstür aufzubrechen und das Polizeischild am Eingang herunterzureißen, dies gelang ihnen jedoch nicht.
Erst durch ein von der Einsatzzentrale alarmiertes massives Kräfteaufgebot konnte die Lage vor Ort beruhigt werden. Von einer Vielzahl von Personen wurden die Personalien aufgenommen, drei Personen wurden wegen versuchter Gefangenenbefreiung und Sachbeschädigung vorläufig festgenommen. Inzwischen hat die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck die Ermittlungen übernommen.