Noch im Jahr 2018 schrieben die Spielbanken in Bayern rote Zahlen. Das hat sich im vergangenen Jahr jedoch geändert. Casinos in anderen Bundesländern geht es ähnlich, denn auch dort musste man einen herben Besucherrückgang in Kauf nehmen und sich überlegen, ob das weitere Betreiben der Spielstätten überhaupt noch Sinn macht.
shutterstock

Noch im Jahr 2018 schrieben die Spielbanken in Bayern rote Zahlen. Das hat sich im vergangenen Jahr jedoch geändert. Casinos in anderen Bundesländern geht es ähnlich, denn auch dort musste man einen herben Besucherrückgang in Kauf nehmen und sich überlegen, ob das weitere Betreiben der Spielstätten überhaupt noch Sinn macht.

Während einige Unternehmen die Schuld bei der Konkurrenz in Form von Online Casinos suchten, hat man sich andernorts Gedanken darüber gemacht, wie es gelingen kann, für mehr Attraktivität in der lokalen Spielbank zu sorgen. Der Erfolg, über den sich gerade Bayern freut, spricht ganz klar für sich. Hier ist der Besuch für Gäste deutlich attraktiver geworden, und auch in puncto Innovationen haben die Standorte mächtig aufgeholt.

Nicht nur in Bayern steigen die Umsätze

Wie die Spielbanken Bayern erklärten, sind die Einnahmen erstmals wieder gestiegen und man schafft es nun endlich, schwarze Zahlen zu schreiben. Noch bis vor kurzem war die Zukunft der Casinos ungewiss, denn ein ständiges Minus in den Kassen sorgte dafür, dass man den Betrieb nicht mehr lange hätte aufrechterhalten können. Idowa.de verriet in einem Bericht, wie es aktuell aussieht. Zumindest vorerst läuft es in Bayerns Casinos wieder deutlich besser und die Zukunft der vielen Mitarbeiter scheint gesichert.

Die Betreiber haben einiges dafür getan, die roten Zahlen hinter sich zu lassen. Heute wird Spielern in den Casinos deutlich mehr geboten. Innovative neue Geldspielautomaten haben ihren Platz erhalten. Zudem setzt man auf gesellschaftliche Events für jeden Geschmack. Bayerns Finanzminister Füracker jedenfalls ist zuversichtlich: „Wir haben eine Durststrecke hinter uns gebracht, es ist ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar.“

Spielen Online vs. Offline – Vor- und Nachteile

Die Experten von Casinos.info beschäftigen sich seit langem mit der Frage, welche Spielstätten tatsächlich am besten sind. Obwohl Online Gaming inzwischen einen sehr hohen Stellenwert hat, sind lokale Angebote noch immer begehrt – wenn auch nicht mehr so wie noch vor 20 Jahren. Der Vorteil am Besuch einer Spielbank liegt klar auf der Hand. Nur hier bietet sich Gästen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft in Gesellschaft auszuleben. Ein solches Ambiente ist für Online Casinos in Deutschland schwer nachzuahmen.

Soziale Aspekte spielen beim Casinobesuch eine besondere Rolle. Gerade in Zeiten moderner Technik neigt man häufig dazu, sich zurückzuziehen. Offenbar haben sich nun tausende Kunden darauf besonnen, dass ein wenig Geselligkeit nicht schaden kann. Gut für landbasierte Unternehmen, denn die können zumindest vorerst wieder aufatmen. Dafür sprechen zumindest die Zahlen, wie sie von den Spielbanken Bayern veröffentlicht wurden. Die Herausforderung besteht nach wie vor darin, einen ausgewogenen Mix aus Gesellschaft und Ruhe in den eigenen vier Wänden zu erreichen.

Endlich mehr Besucher zu verzeichnen

Nicht nur hier in Bayern geht es nach langer Durststrecke wieder aufwärts. Auch Unternehmen wie beispielsweise die Spielbank Hohensyburg in NRW gewinnt mehr und mehr an Bedeutung – für Einwohner genauso wie für Touristen. Der Besuch eines landbasierten Casinos hat eben doch seinen ganz eigenen Reiz. Gerade den wissen Gäste in der Regel zu schätzen.

Dass sich die Besucherzahlen langsam erholen, bedeutet natürlich nicht, Online Casinos seien für Spieler weniger reizvoll. Zumindest jedoch hat der Hype um den Sektor Online Gaming ein wenig nachgelassen und man besinnt sich offenbar auf lokale Anbieter, die es braucht, um unsere Marktwirtschaft am Leben zu erhalten. Viel besser als kleinen Unternehmen ging es den lokalen Casinos lange Zeit nicht. Einige standen sogar kurz vor dem Aus, weil Millionenumsätze wegbrachen. Nun jedoch schöpfen die Betreiber wieder neue Hoffnung. Man ist trotz aller schwarzen Zahlen auch in Bayern weiterhin sehr vorsichtig mit Prognosen. Ob der Umsatz weiter stabil bleibt, das wird sich erst zeigen, wenn Online Glücksspielanbieter offiziell lizenziert sind – allen voran die Buchmacher, die bereits jetzt grünes Licht für 2021 erhalten haben.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können.

Die Grundleitung fungiert als zentrale Lebensader eines Gebäudes und sammelt das gesamte Abwasser aus allen Etagen, um es zur öffentlichen Kanalisation weiterzuleiten. Als wichtige Hausinstallation muss sie täglich große Mengen bewältigen – von Toilettenspülungen über Duschwasser bis hin zu Küchenabwasser.

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn das falsche Bauunternehmen gewählt wird. Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar Insolvenzen können das ganze Projekt gefährden. Genau deshalb ist es entscheidend, bereits vor der ersten Kontaktaufnahme die richtigen Kriterien zu kennen. Diese helfen dabei, seriöse Bauunternehmen zu identifizieren.

Elektronotfälle gehören zu den häufigsten und zugleich gefährlichsten Haushaltsproblemen. Plötzlich ist das Licht aus, die Steckdose riecht verbrannt oder der Mehrfachstecker wird verdächtig heiß. Es knistert beim Einschalten oder Funken sprühen – solche Situationen kennen viele.

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.