Gilching – Zur inoffiziellen Jungfernfahrt auf dem neuen Teilstück der künftigen Westumgehung begab sich Gilchings Bürgermeister Manfred Walter. Anlass war die Freigabe der Trasse, die spätestens für Freitagmittag, 14. Dezember, vorgesehen ist. „Die Polizei hat bereits ihr Okay gegeben. Nun müssen noch ein paar Absperrungen und Schilder weggeräumt werden, dann wird die rund drei Kilometer lange Strecke für den Verkehr frei gegeben“, erklärte Walter. Noch fehlen Leitplanken und Fahrbahnmarkierungen.
Gilching – Demenz, ein Thema das längst nicht mehr hinter verschlossenen Türen behandelt wird. Je offener Angehörige und Freunde mit der zunehmenden Vergesslichkeit eines betroffenen Menschen umgehen, desto begreiflicher wird das Zusammenleben. Reichlich Erfahrungen in der eigenen Familie sammelte die Bestseller-Autorin Michaela Seul aus Unering. Entstanden ist ein Buch mit dem Titel: „Lieber spät als nie – wenn Mütter flügge werden“.
Maisach - Unter dem Vorwand starker Zahnschmerzen wurde ein zunächst Unbekannter am Freitagnachmittag in einer Maisacher Zahnarztpraxis vorstellig. Ohne jedoch die Behandlung abzuwarten, war der Mann aber nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars auch schon wieder verschwunden – mit ihm eine im Eingangsbereich der Praxis aufgestellte Zahnsparbüchse. Aufgrund der Begleitumstände richtete sich der Tatverdacht sehr schnell gegen den „falschen Patienten“, welcher allerdings in seinem Anmeldebogen seine richtigen Personalien angegeben hatte.
Eichenau - Große Aufregung entstand am Freitagabend in einem Waldstück südwestlich der Eichenauer Forststraße, waren sich der zuständige Jagdpächter und eine größere Weihnachtsgesellschaft doch offensichtlich uneins, „wieviel Mensch“ der Wald verträgt. Folgendes hatte sich zugetragen. Eine Gruppe von ca. 40 Kleinkindern war mit erwachsenen Aufsichtspersonen im dortigen Waldstück zu einem vorweihnachtlichen Spaziergang unterwegs.
Maisach – Maisach atmet auf: Am Dienstag wurde die Südumfahrung offiziell eröffnet. Unter großer Anteilnahme zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft, sprach Bürgermeister Hans Seidl von einer zukunftsweisenden Entscheidung, die jetzt nach einer langen Planungsphase verwirklicht wurde. Auf einer Streckenlänge von 3.631 Meter können Verkehrsteilnehmer ab sofort den Ortskern von Maisach Richtung B471 oder umgekehrt in den westlichen Landkreis umfahren.
Landkreis Starnberg - Eine vorweihnachtliche Spendenaktion gab es heuer wieder im Landratsamt Starnberg. Insgesamt 3000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des BürgerService am Dienstag, den 18. Dezember an drei Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch 800 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite