Grafrath - Am Montagmorgen kam es auf der B471 zwischen Grafrath und Schöngeising zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs, beide Fahrerinnen wurden schwer verletzt. Eine der beiden Lenkerinnen wollte auf der Bundesstraße wenden, dabei übersah sie das entgegenkommende Auto einer 50-Jährigen aus Fürstenfeldbruck. Eine der beiden Beteiligten war eingeklemmt und musste mittels hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden, nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen.
Gilching – Wer heute eine würdevolle Beerdigung erwartet, muss rechtzeitig den Sparstrumpf füllen. In der Gilching Ratssitzung am Dienstag beklagte unter anderem Paul Vogl (CSU), dass die Bestattungs-Gebühren ab nächstem Jahr um das Vier- bis Fünffache erhöht werden. Auf der Tagesordnung standen zum einen die Vergabe der Bestattungsdienstleistungen. Gleichzeitig sollten auch die neu berechneten Gebühren als Satzung verabschiedet werden. Es war eine emotional geführte Diskussion.
Fürstenfeldbruck – Am Mittwoch ist in der Oskar-von-Miller-Straße in Fürstenfeldbruck die Fassade eines Wohnhauses in Brand geraten, wobei ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro entstand. Gegen 12 Uhr ging der Notruf über den Brand in der Oskar-von Miller-Straße in der integrierten Leitstelle ein. Die alarmierte Fürstenfeldbrucker Feuerwehr fand bei ihrem Eintreffen ein Einfamilienhaus vor, an dem die hölzerne Hausfassade Feuer gefangen hatte. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte gelang es die Ausweitung der Flammen zu verhindern und den Brand zu löschen.
Germering - Der Wirtschaftsverband Germering spricht sich nach eingehender Prüfung nachdrücklich für die geplante Ansiedelung der Post-Niederlassung im Gewerbegebiet Germeringer Norden aus. Für die ortsansässigen Unternehmen aber vor allem für die Bürger Germerings böte sich die einmalige Chance, den lokalen Standort zu stärken und wertvolle, familienfreundliche Arbeitsplätze vor Ort zu holen. In den vergangenen Wochen führte der Vorstand des Wirtschaftsverbandes zahlreiche Gespräch mit Vertretern der Post sowie Germeringer Bürgern und Unternehmen.
Alling - Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisses kam es Mittwochfrüh im morgendlichen Berufsverkehr zu einem glättebedingten Unfall am Germannsberg. Um 7.40 Uhr ging bei der Germeringer Polizei die Mitteilung über ein verunglücktes Fahrzeug ein, das sich auf dem Dach liegend mitten in einem Acker befinden solle. Beim Eintreffen der Streife wurde der Fahrer des Peugeots bereits vom Rettungsdienst versorgt. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 19-jährigen Metallbauer aus Eichenau.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck verbessern den Service für Kunden bei Störungen. Dazu übernimmt der Dienstleister KKI GmbH ab dem 17. Dezember die zentrale Meldestelle im Parallel- und Probebetrieb mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck. In diesem Zusammenhang werden neue Telefonnummern eingeführt. Bei Störungen bei der Stromversorgung gilt die 08141 401-390, bei der Wasserversorgung die 08141 401-290 und bei der Fernwärme die 08141 401-291. Ab dem 7. Januar 2019 übernimmt der Dienstleister dann vollständig die Koordination der Störmeldungen und Einsätze.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite