Gilching - Welche Wirkung hat Filmmusik und wie prägen Klänge die Stimmung? Zum letzten großen Jubiläums-Kinderkino-Filmevent führte Filmkomponist Rainer Bartesch am Freitag, den 15. Juni, in die Wirkung der Filmmusik ein und zeigte anhand des Films „Shaun das Schaf“ wie Klänge bestimmte Filmszenen untermalen können. Als besonderes Zuckerl hat sich auch passend zum gleichnamigen Film das Maskottchen Shaun das Schaf angemeldet.
Weßling - Um das übermäßige Wachstum der Wasserpflanzen im Weßlinger See in den Griff zu bekommen, wird ein Mähboot, der sogenannte Truxor, vom 02. – 06.07.2018 eingesetzt. In dieser Zeit kann es zu eingeschränktem Badebetrieb kommen. Die Gemeinde bittet daher alle Bürger, den Uferbereich (links vom Kiosk) für die Mäharbeiten freizuhalten. Die Maßnahme ist mit dem Wasserwirtschaftsamt, dem Landratsamt und dem Fischereiverein abgestimmt. Bei den Arbeiten am Weßlinger See handelt es sich um eine Gewässerunterhaltungsmaßnahme.
Eichenau - Wer sind all diese Elfen und Trolle, die sich in der Turnhalle in der Josef-Dering-Grundschule in Eichenau herumtreiben? Ach ja, es sind die Schülerinnen und Schüler der Theaterklasse 4C, die sich auf ihr Stück „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare vorbereiten. Es ist ein bisschen wie im Bienenstock, aufgeregte Kinder proben ihre Posen, Eltern helfen bei den letzten Vorbereitungen der Kostüme und des Make-ups.
Fürstenfeldbruck - Das diesjährige Sommerfest mit Fahrtag im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck, am Bahnhof Fürstenfeldbruck findet am 1. Juli 2018 von 10 bis 17 Uhr statt. Der Fahrtag steht dieses Mal ganz im Zeichen der 600 mm Spur mit dem Thema Landwirtschaftsbahnen. Diese Abteilung wird am 1. Juli 2018 offiziell eröffnet Auf großen Bauernhöfen und Gutshöfen waren die Feldbahnen früher vor allem bis in die 1930er Jahre im Einsatz. Im Zuckerüben- und Kartoffelanbau konnte man die Feldbahn beobachten.
Germering - Manche Geschichten schreibt nur der Sport. So abgedroschen dieses Sprichwort auch klingen mag, was den Tennissport in Germering angeht, bewahrheitet es sich gerade für die Mädchenschulmannschaft des Carl-Spitzweg-Gymnasiums einmal wieder.Erst vor wenigen Tagen musste die U16-Mädchenmannschaft des TC Kreuzlinger Forst in der höchsten oberbayrischen Spielklasse gegen den TC Miesbach antreten. Ein Duell, das über die oberbayrische Mannschaftsmeisterschaft in dieser Altersklasse entscheidet.
Alling - Als wollte sie sich schon vorab für den Beitrag zum Klimaschutz bedanken, so strahlte die Sonne, als die Allinger Radler sich am Sonntag 17. Juni vor dem Rathaus trafen: Bürgermeister Frederik Röder gab den symbolischen „Startschuss“ in die Stadtradelwochen. Bei dieser Aktion des Bündnis für Klimaschutz geht es darum, mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu fahren und dadurch Abgase, also CO2 zu sparen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite