
Kerzen sorgen für ein besonderes Ambiente im Zuhause. Doch wer die Flammen nicht ständig im Auge behält, ist in ernsthafter Gefahr. Schnell sind die Kerzen heruntergebrannt. Statistisch gesehen haben Hausbewohner bei einem Brand nur etwa vier Minuten Zeit zur Flucht, warnen Feuerwehren. Der penetrante Alarmton von Rauchmeldern kann deshalb Leben retten. Die kleinen kreisrunden Warnanlagen an der Zimmerdecke schrecken auch im Schlaf plötzlich auf und verschaffen den nötigen Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen.
Damit im Ernstfall der Weg nach draußen nicht versperrt ist, gibt es Alarmerkennungen für Rollläden und Sonnenschutzelemente, wie beispielsweise von Roma. Das wenige Zentimeter große Modul wird in der Nähe vom Rauchmelder angebracht. Durch ein integriertes Mikrofon erfasst das Gerät den Piepston und sendet per Funk einen Befehl an Rollläden und Raffstore, die dann automatisch hoch gefahren werden. Der Fluchtweg ist somit nach dem Öffnen der Terrassentür ohne weitere Barrieren in Richtung Garten frei.
Wer in einem lichterloh brennenden Wohnzimmer noch geduldig darauf warten muss, dass der Rollladen endlich nach oben fährt oder aber den Behang erst noch hochkurbeln muss, steht buchstäblich auf glühenden Kohlen. Ein Fachmann erledigt die Installation in wenigen Minuten, da keine Kabelverbindung zwischen dem Gerät und den Rollladenmotoren erforderlich ist.