Fürstenfeldbruck - Am 19. Februar 2025 fanden die turnusmäßigen Neuwahlen der Leitung der Jugendarbeit des BRK-Kreisverbandes Fürstenfeldbruck statt. Dabei wurde Tamara Klose zur neuen Leiterin der Jugendarbeit (LdJa) gewählt. Sie war bisher als stellvertretende Leitung der Jugendarbeit ehrenamtlich tätig. Unterstützt wird sie von den neu gewählten stellvertretenden Leiterinnen Sandra Tiepolt und Daniela Palme. Gemeinsam übernehmen sie die Führung des Jugendrotkreuzes im Landkreis.

Fürstenfeldbruck – Mit dem neuen Jahr startet das BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz mit einer neuen Leitung in eine vielversprechende Zukunft. Veronika Etterer hat die Position übernommen und ist begeistert von den bewährten Werten und Angeboten des Hauses, die sie zur Entscheidung für diesen Job bewogen haben.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Fürstenfeldbruck – Der BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck hat insgesamt 1200 Ehrenamtliche, die im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz, in den Gemeinschaften Wohlfahrt und Soziales, bei der Wasserwacht, den Bereitschaften und im Jugendrotkreuz unentgeltlich Hilfe leisten und sich für andere einsetzen.

Jesenwang - Am letzten Dienstag gegen 15:30 Uhr startete auf dem Flugplatz Jesenwang ein 60-jähriger Fluglehrer aus München mit seinem 56-jährigen, ebenfalls aus München stammenden Flugschüler zu einem Rundflug. Die beiden nutzten ein Leichtflugzeug der Marke Cessna. Bereits nach wenigen Minuten in der Luft gingen sie wieder in den Landeprozess über.

Fürstenfeldbruck – Nach zwölf Jahren an der Spitze des Bayerischen Roten Kreuzes in Fürstenfeldbruck wechselt der Kreisgeschäftsführer Rainer Bertram in den BRK Nachbarkreisverband Starnberg als dortiger Verwaltungsleiter und stellvertretender Kreisgeschäftsführer.

Gilching – „Uns geht es wirtschaftlich gut, auch jetzt, während der Corona-Zeiten. Deshalb unterstützen wir auch immer wieder soziale Einrichtungen am Ort durch einen finanziellen Zuschuss“, sagt Markus Fischbach.

Türkenfeld - Am 18.09.2021 fand mit der offiziellen Schlüsselübergabe und Fahrzeugweihe ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Türkenfeld und des BRK Kreisverbandes Fürstenfeldbruck einen feierlichen Anfang. Früher als geplant konnte der „Helfer vor Ort“ in Türkenfeld seinen Dienst aufnehmen.

Landkreis - Aktuell erhalten immer mehr Menschen das Angebot, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Eine Blutspende ist generell vor und nach dieser Impfung problemlos möglich. Bei allen derzeit in Deutschland eingesetzten Impfstoffen ist laut Paul-Ehrlich-Institut grundsätzlich keine Rückstellung bis zur nächsten Blutspende erforderlich.

Gilching - Auf den turnusgemäßen Wahlen des BRK Gilching wurde Niklas Lenz einstimmig für vier Jahre zum Leiter der Bereitschaft gewählt. Der 24-jährige Student an der Hochschule München tritt damit seine erste offizielle Amtsperiode in dieser Funktion an.