Die Stadt Puchheim bietet auch in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Häckseldienst an. Gehäckselt wird am Freitag, 20. November. Die schriftliche Anmeldung ist bis Montag, 16. November, möglich.
Die Stadt Puchheim bietet auch in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Häckseldienst an.
Stadt Puchheim

Puchheim - Die Stadt Puchheim bietet auch in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Häckseldienst an. Gehäckselt wird am Freitag, 20. November. Die schriftliche Anmeldung ist bis Montag, 16. November, möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme am Häckseldienst besteht nicht.

Der Strauch- und Baumschnitt wird auf dem eigenen Grundstück gehäckselt. Das Häckselgut eignet sich bestens als Mulchmaterial und kann so dem eigenen Garten Nährstoffe zurückführen. Einzelheiten zum Puchheimer Häckseldienst wie Antragstellung, Art und Umfang des Häckseldienstes sowie weitere Bedingungen können den Richtlinien entnommen werden, die auf der städtischen Homepage unter www.puchheim.de, während der Öffnungszeiten des Rathauses an der Rathauspforte sowie auf Wunsch auch per E-Mail erhältlich sind.

Fragen beantwortet gerne das Umweltamt der Stadt unter Tel. 089/80098-194. Nähere Informationen zu den Häckseldienstzeiten erhalten die Teilnehmenden am Donnerstag, 19. November, von 8 bis 12 Uhr unter der genannten Rufnummer. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Landkreis Fürstenfeldbruck kann es auch in Puchheim zu kurzfristigen Schließungen des Rathauses für den allgemeinen Kundenverkehr kommen. Es wird daher gebeten, sich daher tagesaktuell über die geltenden Öffnungszeiten unter www.puchheim.de zu informieren.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.