Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Unerwartet viele ausrangierte Handys und Ladegeräte haben in den Schubläden und Schränken der Maisacher Bürgerinnen und Bürger geschlummert. Diese abgegebenen Geräte werden je nach Zustand zur Weiternutzung aufbereitet oder die darin enthaltenen wertvollen Rohstoffe recycelt.

Maisach - Von der Nordsee bis auf die Zugspitze haben deutschlandweit Hoteliers und Gastronomen einen gedeckten Tisch bzw. ein gemachtes Bett als stillen Protest auf einen öffentlichen Platz aufgestellt, um im Vorfeld der nächsten BundLänder-Gespräche am 3.

Maisach - Zirkus und seine Tiere sind ein Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region – diesen gilt es zu bewahren. Zugleich ist dies für die Stadtwerke Fürstenfeldbruck Anlass, den Circus Alfons William mit einer Futterspende in Form von Stroh, Heu und Kraftfutter zu unterstützen.

Maisach – Es wimmelt in Maisach! Ja, wie denn, und darf man das momentan überhaupt, wo Massenveranstaltungen verboten sind? Man darf! Bei einer Ausstellung im öffentlichen Raum kann man die bunten Wimmelbilder der Illustratorin Daniela Grabner bestaunen – Corona-konform an den 36 Anschlagtafeln der Gemeinde Maisach.

Maisach – Die grünen Fließen an den Wänden der Brauerei Maisach schwitzen. Warm ist es im Sudhaus. Dampf entweicht aus den glänzenden Sudbottichen, in denen es brodelt und schäumt.

Maisach – Donnerstagmittag brachte die Bundespolizei einen orientierungslosen Mann in ein Münchner Klinikum, nachdem dieser zuvor direkt neben den Bahngleisen in der Nähe der S-Bahnhaltestelle Maisach zu Fuß unterwegs war.

Maisach/Gernlinden – Die Macher der „Hühnerleiter“ sind wie viele Kulturschaffende traurig über den Corona-Lockdown und hoffen auf baldiges Wiedersehen im neuen Jahr. „Die kleine Hexe“ darf am 20.

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr im Maisacher Ortsteil Gernlinden. Zwei Verkehrsteilnehmer waren sich über eine Vorfahrtssituation nicht einig. Angeblich streckte ein 49jähriger Gernlindner daraufhin den ausgestreckten Mittelfinger in Richtung des vor ihm fahrenden Fahrzeugs. Dieses hielt nun an.

Maisach – Ein vorweihnachtliches Solo-Konzert in der evangelischen Kirche in Maisach gestaltet die Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Ela Marion am Sonntag, 28. November, um 18 Uhr.

Maisach - Michael Schweinberger, der Inhaber der Brauerei Maisach (Foto Mitte) stieß am vergangenen Wochenende mit Bräustüberlwirt Harry Faul (rechts) und Siegfried Tafelski, Leiter des Maisacher Getränkemarktes (links) auf das erfolgreiche Ende der Aktion „Volksfestbier“ an:  Von den 250 Hektolitern des ursprünglich für Volksfeste gebrauten