Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach – Am Samstag, 16. Juni lädt 1. Bürgermeister Hans Seidl zur Bürgerinformationsradtour ein. Start ist um 9 Uhr beim Maibaum am Maisacher Rathausplatz. Auf dem Programm stehen die Besichtigungen des neuen Gemeindezentrums, der Baustelle für die Erweiterung der Grundschule Maisach mit Mittagsbetreuung und des Wohnbauprojekts für Ortsgebundene in Gernlinden.
Gernlinden - Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Polizeiinspektion Olching am Vormittag des 26.05.18 ein augenscheinlicher Schwarzfischer am Gernlindner „Kiessee“ mitgeteilt. Vor Ort konnte durch die Beamten dann tatsächlich noch eine Person mit Angelroute angetroffen werden – einen Fang hatte der Mann zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht gemacht.
Maisach - Ein offensichtlich auf dem Autodach vergessener Laptop jagte einer Autofahererin aus Gernlinden am Nachmittag des 13.05.18 einen gehörigen Schreck ein.
Maisach - Nachdem sich zwei 12 und 14-jährige Buben - zusammen mit einem etwa gleichaltrigen Freund – am Nachmittag des 13.05.18 zunächst „aus Spaß“ in der Nähe des Friedhofes Gernlinden mit einer Softair-Pistole gegenseitig beschossen haben, kippte die Stimmung zwischen den Freunden, als der 14-jährige mehrmals hintereinander auf den 12-jährigen Buben zielte.
Maisach - Nachdem bereits am 09.05.18 zwei Altpapiercontainer in der Nähe des Rathauses Maisach von einem unbekannten Täter in Brand gesetzt wurden, kam es am Nachmittag des 10.05.18 erneut zu einem Brand eines Papiercontainers in unmittelbarer Nähe des Rathauses.
Maisach - Mit einem großen Geburtstagsfest feierte das Kinderhaus St. Vitus Maisach  sein 50-jähriges Bestehen.  Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Neben Pfarrer Terance, der durch den Gottesdienst führte, richteten sich auch Kerstin Greifenstein, Pfarrerin der evangelischen Schwestergemeinde, der 1.
Maisach – Letztes Wochenende hatte die Polizei in Maisach einiges zu tun. Alkohol, mutwillige Zerstörung und Brandstiftung waren die negativen Highlights in der Gemeinde:
Maisach - Am frühen Freitagabend kam es auf der Kreisstraße 8 zwischen Maisach und Malching zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Motorradfahrer. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen wollte ein 62jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Friedberg von der Kreisstraße nach links in Richtung Lindach abbiegen.
Maisach - Am 4. Mai sollte ein 23-jähriger Nigerianer aus einer Asylbewerberunterkunft nach Italien abgeschoben werden. Dazu wurde die Unterkunft mit mehreren Polizeistreifen angefahren. Die 21-jährige Lebensgefährtin, ebenfalls eine Nigerianerin, wollte die Abschiebung unter allen Umständen verhindern.
Maisach/Rottbach – Zum Kunstfrühling  laden drei Künstler aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck in den Gasthof Heinzinger nach Rottbach ein. Bereits seit 1389 besteht dort ein Wirtshaus, das eine lange Kunsttradition hat. In dem Ortsteil von Maisach haben sich Ende des 19. Jahrhunderts Münchner Künstler ein Stelldichein gegeben.