Freuen sich über die erneute Zusammenarbeit: Philipp Köhn, Bezirksleiter denn’s Biomarkt, Detlef Ludwig, Geschäftsführer Waldorfschulverein, Tomislav Bekavac, Marktleiter von denn‘s und Julian Holch, Vorstand Waldorfschulverein (v. l.).
ak
Gröbenzell -  denn’s Biomarkt überreichte Ende Januar einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit fünf Jahren gemeinsam mit seinen Bio-Kunden Geld für den Waldorfschulverein.
„Wir unterstützen die Initiative mit ganzem Herzen, denn das Geld geht direkt in die Ausbildung und Förderung der Kinder“, so Philipp Köhn, Bezirksleiter denn’s Biomarkt. Verwendet wird das Geld für das diesjährige Zirkusprojekt der Waldorfschule. Unter dem Namen Circus Sim-Saltorelli findet von März bis Juni ein kunterbuntes Programm mit Einrad fahren, Jonglage, Akrobatik, Diabolo, Zaubern und Clownerie statt. Am Tag der öffentlichen Vorstellung am 20. Juni, jeweils um 11 und 17 Uhr, sorgt die Schülerband für den musikalischen Rahmen und Schüler unterschiedlicher Altersklassen zeigen ihr Können. Waldorfschulverein-Geschäftsführer Detlef Ludwig: „Als Schule mit Ganztagsangeboten möchten wir den Kindern Freiräume mit Bewegung und Kreativität schaffen. Unser Zirkusprojekt wird von Schülern, Lehrern und Eltern gleichermaßen begeistert angenommen.“
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.