Die Kicker vom FC Emmanuel Gilching gewannen den Refugee-Cup, der in Fürstenfeldbruck ausgetragen wurde
Lele
Gilching – Während Jogi Löws Team dabei ist, die Wunden zu lecken, luden die Kicker vom FC Emmanuel Gilching zum Freudenfest ein. Unter Leitung von Chef-Trainer Eddy Glamour schafften die Jungs beim „Refugee-Cup“, der auf Einladung des BRK auf dem Platz des TSV West Fürstenfeldbruck stattfand, den ersten Platz. Es kommt selten vor, dass im Containerdorf an der Landsberger Straße in Gilching die Menschen aus Nigeria, Sierra Leoni und Somalia gemeinsam tanzen, singen, essen und spielen. Am Freitagabend war dies der Fall. Während die Frauen ihre schönsten Kleider anlegten und den Bambinis bunte Perlen in die Haare flochten, hatten sich auch die Männer fein herausgeputzt. „Den Sieg wollen wir heute mit unseren Freunden feiern“, sagte Eddy Glamour, Trainer und Manager der Hobby-Kicker. Zweimal die Woche wird auf dem Rasen hinter der James-Krüss-Grundschule trainiert, erzählt er. Egal auch, ob es regnet oder ob die Sonne scheint. Der Erfolg gibt dem Trainer recht.  Erstmals nahmen sie auf Einladung des BRK Fürstenfeldbruck am Refugee-Cup in Fürstenfeldbruck teil, und kickten sich hoch bis zum ersten Platz. Insgesamt beteiligten sich am Turnier 16 Mannschaften. „30 Prozent waren es deutsche Teams, 70 Prozent der Teilnehmer waren Flüchtlinge“, betonte Glamour.
 
Im Finale traf der FC Emmanuel Gilching auf die Mannschaft „Play for Puchheim“. „Wir gewannen mit 3:0. Allerdings ist ein Tor dabei, das sich die Gegner selbst schossen, also ein Own Goal“, freute sich der 24Jährige Nigerianer, der bereits in seinem Heimatland als Fußballtrainer aktiv war. Zum Fest waren unter anderem auch Eva Ott (Sprecherin) und Florian Moor (Sportwart) vom Helferkreises Asyl eingeladen. „Es war rührend zu beobachten, wie die Männer das alles managten. Sie hatten aus den eigenen Reihen einen Pastor organisiert, zwei DJs und einen Conférencier“, erzählte Ott.  Außerdem waren sie tagsüber dabei, den Silber-Pokal auf Hochglanz zu polieren. „Eigentlich ist der Siegerpokal ja aus Gold“, räumte Moor ein. „Da es sich aber um einen Wanderpokal handelt, wird dieser zwar nach dem Spiel übergeben, bleibt aber anschließend beim Gastgeber.“ Viel Applaus gab es für Eddy Glamour für seine gut Arbeit mit den Hobbykickern. Seitens des Moderators wurde er gar mit dem französischen Trainer Zindédin Zidane verglichen. Als Höhepunkt trat schließlich Mema Demba auf, der unter dem Motto „Tanz mit dem Fußball“ Tricks am Ball zelebrierte. Das Fest dauerte bis weit nach Mitternacht. „Und, war ein rundum fröhliches und sehr gelungenes Fest“, zog Ott Resümee.  LeLe          
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.