Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember präsentiert der Landkreis Fürstenfeldbruck die bisher größte ÖPNV-Neukonzeption mit Angebotsausweitung von 40 % in Germering und 63 % in Eichenau, Olching und Puchheim.
Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember präsentiert der Landkreis Fürstenfeldbruck die bisher größte ÖPNV-Neukonzeption mit Angebotsausweitung von 40 % in Germering und 63 % in Eichenau, Olching und Puchheim.
LRA FFB

Landkreis – Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember präsentiert der Landkreis Fürstenfeldbruck die bisher größte ÖPNV-Neukonzeption mit Angebotsausweitung von 40 % in Germering und 63 % in Eichenau, Olching und Puchheim. Auf viele neue und umfassend optimierte Bus-Linien im MVV können sich die Fahrgäste freuen. Einzelheiten dazu, und was sich sonst noch ändert, kann man jetzt schon nachlesen unter www.lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit/oepnv/aktuelles/12122021-neuigkeiten-zum-fahrplanwechsel.

Exemplarisch für das neue Angebot wurde kürzlich vorab die neue tangentiale „Leit-Linie“ 860 durch den östlichen Landkreis auf dem Volksfestplatz in Olching präsentiert, begrüßt durch Dr. Michael Schanderl, stellvertretender Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck, Josef Spiess, 2. Bürgermeister Eichenau, Andreas Haas, Oberbürgermeister Germering, Andreas Magg, Bürgermeister Olching, Norbert Seidl, Bürgermeister Puchheim, Detlev Metzner, Leiter Regionalbus MVV, Oliver Faltlhauser, Leiter Betriebskosten und Kooperation MVG und Frank Ittenbach vom Verkehrsunternehmen Busverkehr Südbayern, das mit der Linie beauftragt ist. Der gemeinsame Fototermin diente als Ersatz für die Pandemiebedingt abgesagten traditionellen Feierlichkeiten aller Beteiligten mit Mitbürgern zu Linieneröffnungen nach jahrelangen Vorplanungen und der Einholung wichtiger Gremienbeschlüsse.

Der MVV-TangentialBus 860 befährt die Strecke Freiham (S) – Germering-Unterpfaffenhofen (S) – Puchheim Ort – Eichenau (S) Nord – Olching (S) – Graßlfing, Georgenstraße. Betriebszeit und Takt sind Montag bis Samstag alle 20 Minuten in der Zeit von ca. 5.15 Uhr und 22.45 Uhr, Sonntag und feiertags jede Stunde in der Zeit von ca. 7 Uhr bis 17.45 Uhr. Von Olching bis Germering liegen alle Haltestellen in nur einer Tarifzone und ermöglichen günstige Fahrten auch in die Nachbarkommunen. „Besonders wichtig sind uns die tangentialen Bus-Verbindungen. Nicht nur, dass sie schnell und direkt sind. Vor allem mittlere Strecken bis 75 Kilometer weisen einen besonders hohen Klimaschutzeffekt auf. Das erfordert konsequenterweise aber auch überörtliche Verbindungen und interkommunale Zusammenarbeit“, so Landrat Thomas Karmasin zum bevorstehenden Fahrplanwechsel mit der neuen Linie 860. Sie ist ein Angebot des Landkreises Fürstenfeldbruck und wird von diesem auf seinem Gebiet finanziert.

„Mit der Linie 860 geht erstmalig eine tangentiale MVV-Regionalbuslinie an den Start, die den östlichen Landkreis über die drei S-Bahnlinien S3, S4 und S8, mit der Stadt München verbindet. Zusammen mit der bis Germering verlängerten MVG-Linie 157 erhalten die Fahrgäste aus dem östlichen Landkreis Fürstenfeldbruck direkte und attraktive Fahrtmöglichkeiten bis nach Freiham“, erläutert Detlev Metzner, Leiter des Bereichs Regionalbus der MVV GmbH. Er ist davon überzeugt: „Die nahezu vollkommene Neuplanung des Busverkehrs im östlichen Landkreis bringt erhebliche Verbesserungen für die Fahrgäste. Nur mit solch engagierten Ausweitungen des öffentlichen Nahverkehrs kann die Mobilitätswende gelingen.“      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es wo anders etwas zu feiern oder zu organisieren gibt.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert.