Subkultur
ak
Fürstenfeldbruck – Am kommenden Samstag, 3. März, ist es endlich wieder soweit! Die SUBKULTUR im Alten Schlachthof auf der Lände startet in ihr Frühjahrsprogramm! Zum Auftakt wartet ein Hiphop Abend erster Klasse. Auf der Stage zu sehen sind zum einen „Silvester und Flow", die mit gesellschaftskritischen Texten den „Weg zur Freiheit" suchen. Das Publikum wird auch exklusive Tracks zu hören bekommen; das zugehörige Album wird heuer am 4. November erscheinen. Mehr Infos gibt es unter www.soundcloud.com/vincent-thiel-957148095/freigeist. Anschließend präsentiert „Dichter" aus München, melodischen concious Rap. In den 2.000er-Jahren stand „Dichter“ schon auf diversen Münchner Bühnen, u.a. mit „Con.verse" in der Muffathalle und der Live-Combo „Flüsterton", im Theatron und auf dem Tollwood-Festival.Inzwischen ist „Dichter“ als Solokünstler aktiv. Im vergangenen Jahr brachte er sein erstes Album „Intro" auf den Markt, und eine weitere EP wird im Verlauf des Jahres folgen (siehe auch: www.facebook.com/dichter089, www.soundcloud.com/dichter089/03-dichter-intro). Einen besonderen Frühlingsgruß hält man noch parat für den kommenden Samstag, an dem noch eine dritte Band im Schlachthof willkommen geheißen wird:volles Programm mit„PerQuist“, „DJ Buck“, „Trash Beatbox“ und „Dr. Love“, die zu guter Letzt eine Liveshow mit Beatbox, Freestyle und Live Trompete bieten. Echte Hiphop Musik mit Leib und Herz! Nähere ist zu erfahren unter www.perquist.de bzw. www.youtube.com/watch?v=y0vLfe25A6M. Konzert-Einlass ist ab 20.30 Uhr, der Eintritt kostet wie immer und immer noch 5 Euro, SUBKULTUR Mitglieder sind frei! (www.subkultur-ffb.de).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier