Noch ein letztes Mal in der Saison 2020 stieg Martin Smolinski vergangene Woche nach einem guten Test Anfang Oktober in Olching in Landshut aufs Speedwaybike.
Noch ein letztes Mal in der Saison 2020 stieg Martin Smolinski vergangene Woche nach einem guten Test Anfang Oktober in Olching in Landshut aufs Speedwaybike.
SR Speed Performance

Olching - Noch ein letztes Mal in der Saison 2020 stieg Martin Smolinski vergangene Woche nach einem guten Test Anfang Oktober in Olching in Landshut aufs Speedwaybike und nutze die Chance um noch ein letztes Training zu absolvieren. „Es hat sich erneut gut angefühlt und ich schaue zuversichtlich auf die Saison 2021 und bin guter Dinge das ich wieder voll angreifen kann“, so Martin Smolinski nach einem erneuten Test in Landshut, „es hat sich soweit wieder alles recht gut angefühlt und ich sehe mich weiter auf einem guten Wege der Besserung.“

Am vergangenen Wochenende waren dann Martin Smolinskis Landshuter Devils im Speedway Paar Cup erfolgreich am Start und konnten diesen auch gewinnen. Michael Härtel und Valentin Grobauer holten den Sieg für die Landshuter vor dem MC Güstrow und den Cloppenburg Fighters mit denen der Olchinger in den vergangenen beiden Jahren den Paar Cup gewonnen hatte. Martin Smolinski war bei diesem Rennen nicht nur als Zuschauer dabei, sondern moderierte das Rennen auch mit und vermittelte den Fans, die das Rennen per Livestream verfolgten seine Eindrücke vom Rennen. „Das hat Spaß gemacht und ich glaube auch der Test der Übertragung eines Rennens im Livestream war nicht mal Schlecht, denn wer weiß was auf den Sport und die Clubs in 2021 alles noch zu kommen wird. Gewinner des Tages waren auf jeden Fall die Fans in Bayern und im Süden Deutschland, denn es gab in Landshut wenigstens ein Rennen mit Zuschauern zu sehen“, so Smolis Fazit zur Übertragung des Speedway-Paar-Cup aus Landshut.

Einen weiteres Mal war Martin Smolinski in Leipzig vor einem Mikrofon. Martin war zu Gast in der neuen Lifestyle-Show BLONDHÖRIG (www.blondhoerig.de)  und stand dabei nicht nur in einem entspannten Interview Rede und Antwort, sondern musste auch eine spannende Aufgabe bewältigen. In einem Le Ma Racing Start musste sich Martin auf dem Blondhörig-Racing-Kurs gegen Moderatorin Diana Schnell behaupten und alle dürfen auf das Ergebnis des Duells gespannt sein. Zu sehen ist die Show, bei der unter anderem auch schon Sportgrößen wie Axel Schulz oder das Modell Micaela Schäfer zu Gast waren die auf sämtlichen Socialmedia-Kanälen wie YouTube, Instagram oder Facebook zu sehen sein wird, ab dem 27.11.2020.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.