Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Gilching - Wer kennt sie nicht, die beiden Bayerischen Polizisten, die, mit einer gehörigen Portion Humor ausgestattet, viele Jahre lang als „Hubert und Staller“ das Fernsehpublikum unterhielten.
München - Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premium-Veranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde.
Fürstenfeldbruck - Am 30. Oktober veranstaltet die Stadt Fürstenfeldbruck wieder ihren beliebten LeonhardiHoagart und bringt damit aktuelle und vielfältige Volksmusik auf die Bühne. Saxophonist Hugo Siegmeth zeigt mit seinem „Bayrisch Jazz Trio“, wie nah jazzige Improvisation, Folksongs und bayerisches Gstanzl beisammen ist.
Fürstenfeldbruck - Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck sind wieder da. Die Freude bei den Sänger*innen des Chors und beim Orchester ist riesengroß: Endlich ist es wieder möglich zusammen zu proben und ein Konzert für die neue Saison vorzubereiten. `Im Volkston´ heißt der Titel der Matinee, bei der drei klassische Werke erklingen.
Fürstenfeldbruck - Beim dritten Anlauf soll es nun klappen - die StadtkapelleFürstenfeldbruck fiebert ihrem heuer pandemiebedingt zweimal verschobenen Konzert entgegen. Am Sonntag, den 10.Oktober ist es soweit, mit zwei Aufführungen: Um 16.00 beginnen die Juniorbläser mit ihrer kleinen, feinen Darbietung, gefolgt von der Stadtkapelle.
Schöngeising - Zwei besondere Kinoerlebnisse bietet das Bauernhofmuseum Jexhof im Rahmen seiner aktuellen Sonderausstellung „Lichtspiele“ im September in Zusammenarbeit mit den Gröbenlichtspielen Gröbenzell und dem Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Hexen, Zauberer oder wir gewöhnlichen Muggels ab neun Jahren, die gerne selbst mitreiten wollen auf ihren Rennbesen beim zweiten Harry Potter-Quidditch-Turnier im Stadtpark am Samstag, 11.
Egenhofen – Die Vorbereitungen für den von ZIEL 21 initiierten „Autofreien Sonntag“ am 12. September laufen auf Hochtouren. In der Furthmühle bei Egenhofen werden dann von 13 bis 16 Uhr neben Kaffee und leckeren Kuchen Führungen durch die Mühle angeboten. Außerdem findet auch ein kostenloses Solarbasteln für Kinder statt.
Gilching – Demenz ist eine Krankheit, gleichzeitig bedeutet die Diagnose nicht das Ende der Lebensqualität. Dies soll unter anderem anlässlich der bayernweit stattfindenden Demenzwochen unter dem Thema „Festhalten, was verbindet“ vermittelt werden.