Es ist wieder Sommer! Man kann ihn spüren, riechen, fühlen. Besonders nach Pandemiezeiten haben die Menschen wieder den Drang, etwas zu erleben.  Die Zeiten sind zwar gerade nicht lustig, aber trotzdem giert man die schönen Momente des Lebens in den Mittelpunkt zu rücken. Dazu gehört natürlich Musik und Kultur.
Am kommenden Donnerstag eröffnen die Brettl-Spitzen bzw. Jürgen Kirner mit seiner Couplet AG den Stockwerk-Kultur-Sommer.
Stockwerk - Bayrischer Rundfunk

Gröbenzell – Es ist wieder Sommer! Man kann ihn spüren, riechen, fühlen. Besonders nach Pandemiezeiten haben die Menschen wieder den Drang, etwas zu erleben.  Die Zeiten sind zwar gerade nicht lustig, aber trotzdem giert man die schönen Momente des Lebens in den Mittelpunkt zu rücken. Dazu gehört natürlich Musik und Kultur.

Und da kommt der Stockwerk Kultur Sommer gerade recht. Vor zwei Jahren ins Leben gerufen und sofort mit großem Erfolg durchgestartet, präsentiert Veranstalter Thomas Breitenfellner einen furiosen Kultursommer, der im Landkreis seinesgleichen sucht.  In 13 Top-Konzerten bringt er das „Who is Who“ der Schlager- und Kabarettszene nach Gröbenzell.

Gestartet wird am kommenden Donnerstag mit den Brettl-Spitzen, die wie immer das aktuelle Lebensgefühl im Freistaat spiegeln: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht bringt sie den bayrischen Zeitgeist auf die Bühne.  Weiter geht es am Freitag mit Vicky Leandros, einem absoluten Superstar der Schlagerszene. 55 Millionen verkaufte Alben sprechen für sich und dafür, dass sie ein tolles Konzert erleben werden. Am Samstag den 16. Juli beehren uns die Feisten. Mit ihrem neuen Programm beginnt nun eine neue Ära für die Träger des deutschen Kleinkunstpreises.  Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler Willi Astor kommt am 21. Juli und entert die Bühne mit seinen berühmten Wortwitzen. Hingehen ist Schelmpflicht – denn Lachen ist und bleibt systemrelevant.

Die Spider Murphy Gang ist noch da, und nicht nur das: sie ist besser als je zuvor. Am 22. Juli rockt die bayrische Kultband das Stockwerk und wird für einen unvergesslichen Abend sorgen. Absolutes High-Light am 23. Juli ist der Stockwerk Schlager Sommer. „Hello again“ – Top-Star Howard Carpendale präsentiert seine größten Hits. Auch Schlager-Pop Ikone Michelle ist an diesem Abend mit an Bord. Am 24. Juli spielt Konstantin Wecker sein „Solo zu zweit“. Zusammen mit seinem Bühnenpartner Jo Barnikel taucht er in die Welt der Poesie ein, auf der Suche nach dem Wunderbaren. Einen ganz besonderen Live-Abend bringt der 28.Juli. Rainhard Fendrich, der Meister des Austro-Pops präsentiert neben seinen neuen Songs die legendären Hits seines künstlerischen Schaffens.

Haindling, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl eines der außergewöhnlichsten Musikerlebnisse. Am 31. Juli spielt Hans-Jörg Buchner mit seiner Band auf.  Am 5. August strapaziert Hoamboy Harry G. ihre Lachmuskel aufs Extremste. Ein Abend mit ihm ist nicht zum Ausruhen, es ist ein Abend voller Energie und Intensität. Harry die Ehre! Am 6. August sinniert Martin Frank gewohnt frech und hintersinnig über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde. Ein Must See des feinen Humors. „Verrückt nach Müller“ - Michel Müller, bekannt aus dem TV-Quotenrenner „Fastnacht in Franken“ ist am 7. August der Schlusspunkt des Stockwerk Sommer Open-Air. Wenn der selbsternannte „dregsagg“ aus der Rhön seine herrlich schrägen Lieder anstimmt, gibt es kein Halten mehr.

Alles im Allem ein top Kulturprogramm, dass sich sehen lassen kann. Es gibt für alle Veranstaltungen noch Karten, z.B. bei Amper-Kurier Tickets in Fürstenfeldbruck und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Türkenfeld - Gemeinsam mit den Energiewendevereinen, den Klimaschutzstellen der Landratsämter , dem ADFC und weiteren Akteuren wird am Tag der offenen Tür ein attraktives Programm geboten: neben verschiedenen Fachvorträgen stehen den Gästen zwei Energieberater der Verbraucherzentrale Energieberatung für Fragen zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.