- Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren. Dieser Kerngedanke zeigt auf besondere Art und Weise, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln, gegenseitiges Zuhören und das aufeinander zugehen ist.
(von links): Frauke Stechow von der Fachstelle für Asylkoordination, Carina Huamaní von der Kompetenzstelle Ehrenamt und Sprache des Brucker Forums und Mirko Sfeir, Integrationslotse des Landratsamtes
Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren. Dieser Kerngedanke zeigt auf besondere Art und Weise, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln, gegenseitiges Zuhören und das aufeinander zugehen ist. Insbesondere in einer Zeit des Umbruchs und bedingt durch weltpolitische Änderungen, die zu Verunsicherung führen, ist ein enger solidarischer Zusammenhalt eine wichtige gesellschaftliche Komponente.

Angelehnt an die interkulturelle Woche mit dem diesjährigen Leitspruch „Neue Räume“, die dieses Jahr bundesweit bereits zum 48. Mal ausgetragen wird, haben das Brucker Forum e. V., das Landratsamt Fürstenfeldbruck und die Stadt Germering eine bunte Veranstaltungsreihe organisiert. Gemeinsam mit Vertretern aus Kommunen und Institutionen, soll eine offene und facettenreiche Gemeinschaft gefeiert werden. Indem Räume der Begegnung geschaffen und gestaltet werden, ist friedliches Zusammenleben der Vielen nicht nur möglich, sondern kann auch die Bereicherung für jeden Einzelnen dargestellt werden.

An mehreren Standorten im Landkreis wird zu Lesungen, Workshops, kulinarischen Angeboten und vielem mehr eingeladen. Zum Auftakt der interkulturellen Tage findet ein Poetry Slam Wettbewerb in FFB statt. Vom 6.-28.10.2023 ist in der Stadtbibliothek Germering die Ausstellung „Toleranz in Comics & Graphic Novels“ zu sehen. Am Sonntag, 8.10.2023 gibt es um 11 Uhr dazu eine Vernissage im Foyer der Stadtbibliothek Germering. Den Abschluss bildet ein lateinamerikanisches Fest in Fürstenfeldbruck und ein Pub Quiz International in Germering.

Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm, in dem für jedes Alter etwas dabei ist, zielt darauf ab, voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und sexueller Orientierung kann gemeinsam gefeiert und Diversität gelebt werden, wodurch ein deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt wird. Ein Novum in diesem Jahr ist, dass das Grußwort in fünf Sprachen übersetzt wurde. So kann ein noch größerer Personenkreis angesprochen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich