Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach – Der starke Regen konnte beide Mannschaften nicht aufhalten, für einen guten Zweck die Fußballstiefel zu schnüren. Auf dem Sportgelände des SC Maisach stand sich eine Auswahlmannschaft des Bayerischen Landtags der bayerischen Klerusauswahl gegenüber.
Maisach – Bei der Grundsteinlegung am 24.06.2015 betonte Maisachs Bürgermeister Hans Seidl die Bedeutung des Projektes „Mitten in Maisach“ für eine nachhaltige Ortsentwicklung. Projektentwickler Michael Ehret freute sich über die Grundsteinlegung als gute Basis für die Realisierung des Wohn- und Gewerbeensembles.
Germerswang/Maisach – Es war die letzte gemeinsame Sitzung der Germerswanger Kirchenverwaltung mit Pfarrer Georg Martin. Martin wird die Pfarrei Maisach Ende Juli verlassen und sich einer neuen Pfarrei widmen.
Überacker – Hey Leute – erkennt ihr mich wieder? Ich bin´s, der Seppi! Erinnert Ihr Euch an mich, wie ich ausgeschaut habe mit meinen vielen Schnittwunden, die mir ein besonders grausamer Mensch zugefügt hat? Mein Gewicht hat sich glücklicherweise mit 5,5 Kilo fast verdoppelt.
Maisach – Die Orlando-di-Lasso Realschule in Maisach unterstützt mit der stolzen Summe von 1.500 Euro die Projekte von Misereor im betroffenen Erdbebengebiet in Nepal. Durch eine Projektarbeit in drei achten Klassen wurde die Situation in Nepal den Schülerinnen und Schüler näher gebracht, die sich ausgiebig und mit viel Herzblut mit dem Thema auseinandersetzten und Geld sammelten. Am 22.
Vor gut zwei Jahren startete Willkommen im Leben, das Neugeborenen-Besuchsprogramm der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck. Nun freute sich das Team über das 300. Baby. Familienbesucherin Silvia Hradetzky war in Maisach zu Besuch bei Lotta und ihren Eltern Annette und Mirco. Vor zwei Jahren war sie das erste Mal bei der Familie, als Sohn Niklas geboren wurde.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Landkreis – Es ist der zweite Teil einer Spendenübergabe an den Gemeinnützigen Verein zur Förderung von Hilfeleitungen für die Bevölkerung im afrikanischen Liberia. Vor einigen Monaten konnte Kreisrat Gottfried Obermair (r.) ausgediente Trikots vom SC Malching an den Thomas Böhner (l.), dem Vorsitzenden des Fördervereins übergeben.

Überacker – Ein mulmiges Gefühl hatte Allianz der Tier- und Naturfreunde-Mitarbeiterin Andrea Plabst, als sie bei Dienstbeginn auf dem Spendentisch einen fest mit Panzertape zugeklebten Karton fand. Ein Blick ins Innere bestätigte die schlimme Vermutung: Eine Katzenmutter wurde hier mit ihren fünf Wochen alten Katzenbabies ausgesetzt!

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.