Am 21. Mai 2021 feiert die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler ihren 60. Geburtstag.  Seit 2008 sitzt Drechsler für die CSU im Kreistag und bekleidet seit 2014 das Amt der stellvertretenden Landrätin.
Landrat Thomas Karmasin überreicht seiner Stellvertreterin Marina Drechsler einen Blumenstrauß zum Geburtstag.
Landratsamt FFB

Fürstenfeldbruck - Am 21. Mai 2021 feiert die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler ihren 60. Geburtstag. Seit 2008 sitzt Drechsler für die CSU im Kreistag und bekleidet seit 2014 das Amt der stellvertretenden Landrätin.

„Als 1. stellvertretende Landrätin sorgt sie in meiner Vertretungszeit für Kontinuität und Verlässlichkeit bei sämtlichen Entscheidungen der Amtsleitung. In ihrer Person paaren sich Souveränität und die nötige Portion Fingerspitzengefühl. Ich danke ihr sehr, nicht nur für die jahrelange und äußerst gute Zusammenarbeit als stellvertretende Landrätin, sondern auch für ihre stets engagierte Tätigkeit im Kreistag und dem damit verbundenen Einsatz um die Belange unseres Landkreises,“ so Landrat Thomas Karmasin.

Geboren und aufgewachsen in Obernburg am Main (Unterfranken), lebt die beruflich als kaufmännische Angestellte tätige Jubilarin seit 1993 mit ihrer Familie in Olching. Vor ihrer politischen Tätigkeit engagierte sie sich bereits als Mitglied des Elternbeirats an den Kindergärten, Grundschulen und Gymnasien ihrer beiden Töchter. Im Laufe ihrer bisherigen politischen Laufbahn besetzte sie auf Ebene der Stadt Olching sowie dem Landkreis Fürstenfeldbruck wichtige Ämter und ist Ehrenbeamtin des Landkreises. Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten umfassen unter anderem das Engagement im Stiftungsrat der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, den Vorsitz des Fördervereins Freunde der Grundschule Olching e.V. sowie die Tätigkeit als Vorstandsmitglied des Bayerisches Rotes Kreuzes, Kreisverband Fürstenfeldbruck. Als gelernte Arzthelferin arbeitet Martina Drechsler außerdem derzeit im Impfzentrum des Landkreises.

Drechsler gehört seit 2008 dem Stadtrat der Stadt Olching an und ist seit 2020 dort zudem Mitglied im Personalausschuss. Im Kreistag fungierte sie als Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss (2008 bis 2013), im Ausschuss für Kultur, Freizeit und Sport (2008 bis 2014) sowie im Personalausschuss (2014 bis 2020). In den Jahren 2013 bis 2014 war Drechsler Mitglied des Werkausschusses und im Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens „Gesellschaft für Abfallwirtschaft (GfA)“ sowie als Kreistagsreferentin für Abfallwirtschaftsangelegenheiten und GfA tätig.

In ihrer Freizeit widmet sie sich gerne dem Golfsport. Als Präsidentin des Golfclubs Olching gestaltet Martina Drechsler die Entwicklung des Clubs aktiv mit. Dabei hat das Golffieber nicht nur sie selbst gepackt, sondern auch ihre ganze Familie. Nicht zuletzt liegen ihr der Schutz und die Beratung für Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, besonders am Herzen. So ist sie eine engagierte Unterstützerin des Vereins „Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.“ „Gerade in Zeiten der Corona- Pandemie hat sich deutlich gezeigt, wie wichtig das Frauenhaus als Einrichtung in unserem Landkreis ist. Dort wird betroffenen Frauen und Kindern schnell eine sichere Unterkunft und Unterstützung geboten,“ so Drechsler.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.