Fürstenfeldbruck - Die Stadtverwaltung Fürstenfeldbruck greift die Anregungen und Wünsche nach einem grüneren Bruck auf und verteilt Saatgutmischungen an die Bürgerinnen und Bürger. Rechtzeitig zum Beginn der Frühjahrspflanzungen ist die städtische Saatgutmischung geliefert und in die eigens designten Tütchen abgefüllt worden. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich daher von 24. April bis 26. Mai (vorbehaltlich Verfügbarkeit) in der Zeit zwischen 9.00 und 16.00 Uhr im Foyer des Rathauses (Mittwoch und Freitag nur bis 12.00 Uhr) und der Rathausnebenstelle am Niederbronnerweg 3 den „Brucker Blütentraum“ abholen.
Die artenreiche Blühmischung wird in Tütchen à 50 Gramm (ausreichend für ca. 50 m²) angeboten. Die enthaltenen Wild- und Kulturarten zeichnen sich nicht nur durch ein buntes Blütenangebot aus, sondern bieten auch vielen Insekten eine Nahrungsquelle. Zusammengesetzt aus blühfreudigen einjährigen Kulturarten, zweijährigen Wild- und Kulturpflanzen und langlebigen Wildstauden bietet sie eine sehr ansprechende Optik von April bis November.
Die Verwaltung bittet darum, sich nur so viel zu nehmen wie auch benötigt wird, damitmöglichst viele Brucker und Bruckerinnen die Gelegenheit haben, die insektenfreundliche Blühmischung in ihren Gärten auszubringen. Für die Landwirte der Stadt Fürstenfeldbruck gibt es separate Gebinde à zwei Kilogramm (ausreichend für ca. 1000 m²) mit einer Saatgutmischung speziell für Ackerrandstreifen. Gute Bodendeckung und langer Blühaspekt machen die Ansaat zu einem Biotop für verschiedenste Tierarten. Durch den Verzicht von Gräsern kann die Fläche jederzeit wieder in Kultur genommen werden. Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme zur Abholung per E-Mail an gruenplanung@fuerstenfeldbruck.de gebeten.