Mammendorf - Bereits seit einigen Wochen schwitzen die Basketballer in der Mehrzweckhalle und bereiten sich auf die neue Spielzeit vor. Auch im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Denn am letzten Septemberwochenende lädt der Sportverein Mammendorf zum traditionellen Herbstturnier. Auch die 28. Auflage des Vorbereitungsturniers ist wieder mit internationalem Flair versehen. Bei den Herren will die reine Turniermannschaft aus Wien die Finalniederlage gegen den Gastgeber aus dem Vorjahr wettmachen.
Puchheim – Den Weltkindertag begeht die Stadt Puchheim mit einem großen und bunten Fest rund um die Kennedywiese, die Adenauer- und Poststraße, am Samstag, 20. September. Das Fest wird zu Ehren der Kinderrechte unter dem Motto: „Jedes Kind hat Rechte!“ durchgeführt (25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention).
Germering – Die Polizeiinspektion Germering hat pünktlich zum 1. September wieder zwei junge Kollegen als Verstärkung in ihren Reihen erhalten, nachdem zwei Mitarbeiter die Inspektion verlassen hatten. Die beiden jungen Polizisten sind beide 24 Jahre alt, wobei Polizeimeister Viktor Ernst (rechts im Bild) aus Unterfranken stammt, Polizeiobermeister Maximilian Daumer (links) hingegen einen gewissen „Heimvorteil" mitbringt, da er direkt aus der Region kommt, nämlich aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck.
Puchheim – Offensichtlich ein Tätertrio verübte am Sonntag den 14.09.2014 kurz nach Mitternacht in Puchheim, Lochhauser Straße, zwei Raubüberfälle auf Passanten. Das erste Opfer war ein 18-jähriger Auszubildender, der von einem Bekannten mit seinem Auto zum Bahnhof gebracht wurde. Nach dem Aussteigen wurde er von den Tätern angesprochen, und von ihm wurde unter Androhung von Schlägen Bargeld gefordert. Als der 18-Jährige dies verweigerte, erhielt er von einem der Täter einen Schlag ins Gesicht.
Fürstenfeldbruck – Bereits zum dritten Mal startete das Klinikum Fürstenfeldbruck unlängst mit der Ausbildung zur Pflegefachhelferin. Begrüßt werden konnten vier neue Anwärter/innen. Ihre Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der ESB Berufsfachschule in Dachau. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss. Die Ausbildung zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer dauert ein Jahr und endet mit einer staatlichen Prüfung. Danach können die Absolventen Patienten in Kliniken, Altenheimen und ambulanten Diensten selbständig betreuen und pflegen.
Maisach – Drei Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren hinterließen am Dienstag, 9. September gegen Mitternacht ein regelrechtes Schlachtfeld mit Kürbissen auf der Maisacher Hauptstraße. Die Feldfrüchte sollen auch gegen vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen worden sein. Die drei Mädchen konnten von der eingesetzten Streife im Rahmen der Fahndung gestellt und nach Feststellung der Personalien ihren Eltern übergeben werden. Die Mädchen zerstörten Kürbisse im Wert von 30 Euro.
Maisach – In der Nacht vom Mittwoch, 10. auf Donnerstag 11. September gegen 2.40 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in die Jet Tankstelle in der Gertraud-Kölbl-Straße einzubrechen. Es wurde versucht, die Schiebetüre am Eingang zum Verkaufsraum der Tankstelle aufzuhebeln. Dem Täter gelang es aber lediglich, die Türe etwa fünf Zentimeter auseinander zu stemmen. An der Schiebetüre entstand dabei Sachschaden in Höhe von einigen hundert Euro. Es gibt Hinweise darauf, dass der Täter zu Fuß vom Tatort geflüchtet ist.
Fürstenfeldbruck – Pünktlich zum Schulanfang hat Schülersprecher Tim Grübl vom Graf-Rasso-Gymnasium mit dazu beigetragen, ein neues Getränk namens „Framania“ auf den Markt zu bringen, das in den nächsten Wochen in den Regalen der Brucker Supermärkte zu finden sein wird. „'Wir haben es geschafft, dass unser Produkt nicht amateurhaft rüberkommt, sondern durch die Hilfe von Etikettdesignern, dem weltweit führenden Konzentrathersteller und einer professionellen Abfüllung eine Qualität hat, die das Getränk einzigartig macht! '', freut sich der „Jungunternehmer“ Grübl.
Eichenau – Wegen Bauarbeiten ist der Eichenauer Wertstoffhof ab sofort und noch bis Samstag, 27. September geschlossen, da in dieser Zeit eine Lärmschutzwand zum benachbarten Friedhofsgelände aufgestellt wird. Die Eichenauer Bürger werden gebeten, während dieser Zeit den großen Wertstoffhof im benachbarten Puchheim, Dieselstraße 3, zu nutzen. Dort gelten folgende Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 13.30 bis 18 Uhr, Mittwoch 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, freitags von 13.30 bis 18 Uhr und am Samstag zwischen 8 und 14 Uhr.
Fürstenfeldbruck – 29 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Fürstenfeldbruck die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck. Nach einem Feuerwehrfilm, einem Vortrag und einigen Experimenten durch die Fachgruppe Brandschutzerziehung sowie einem Übungstelefonat, wie man ein Feuer oder einen Unfall bei der Leitstelle mit der bundesweiten Telefonnummer 112 meldet, durfte natürlich eine kleine Brotzeit zur Stärkung nicht fehlen. Dann folgten eine Hausbesichtigung und die Inspektion eines Feuerwehrfahrzeugs.