Egling / Fürstenfeldbruck – Die Dorfgemeinschaft Egling veranstaltete ein großes Fest mit Blasmusik, Grillgerichten, Bier vom Fass sowie Kaffee und Kuchen. Die Idee, aus Spaß am gemeinsamen Feiern eine Spendenaktion zu Gunsten der Tagespflege in FFB und für das Kinderhospiz im Allgäu zu machen, entsprang dem Wunsch Eglinger Vereine sich sozial zu engagieren. Auch viele Einzelpersonen und Sponsoren unterstützten diesen Tag, rein aus der Freude heraus, anderen zu helfen und finanziell zu unterstützen.
Maisach – Zum sechsten Mal veranstalteten die Stockschützen des SC Maisach im Rahmen der Maisacher Festwoche ein Benefizturnier um den „Lorenz Schanderl Wanderpokal“. Abermals ging der Erlös an das „Dominikus-Ringeisen-Werk“. Die Brauerei Maisach, Bräustüberl-Wirt Harry Faul und Cafe Dafner spendierten Speisen und Getränke. Mit großem Einsatz und viel Spaß, frenetisch unterstützt durch einige Bewohner des Dominikus-Ringeisen-Werkes, wurde um den Pokal gekämpft. Das Team der Blaskapelle gewann heuer zum zweiten Mal.
Germering – „Die eishockeyfreie Zeit hat endlich ein Ende“, werden sich viele „Wanderers“-Fans denken. Das Polariom hat wieder Eis und der Saisonstart rückt immer näher. Die „Wanderers“ standen bereits im August dreimal in Bad Tölz auf dem Eis, ehe sie seit vergangenen Samstag täglich im heimischen Polariom für die kommende Saison trainieren. Auch neben dem Eis lässt Trainer Sebastian Wanner seine Jungs schwitzen, um fit zu sein, wenn die Punkterunde beginnt. Einen ersten richtigen Test wird es am kommenden Samstag, den 13. September geben.
Fürstenfeldbruck – Lange war es in Planung: den Stadtsaalhof vor dem Veranstaltungsforum neu, und vor allem staubfreier zu gestalten. Das Veranstaltungsforum arbeitete dabei eng zusammen mit Bauamt, Planern und Denkmalpflegern.
Gröbenzell – Nachdem Anfang September zwei Beamte der Polizeiinspektion Gröbenzell nach zwei bzw. drei Jahren Dienst bei der hiesigen Polizeidienststelle in ihre Heimat nach Schwaben und Mittelfranken versetzt wurden, konnten als Ersatz termingerecht zwei neue Polizeibeamte gefunden werden:
Maisach – Am Dienstag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung zur Überackerstraße in Betrieb genommen, allerdings ist die Ausfahrt in Richtung Überacker noch geschlossen, da dort noch Straßensanierungsarbeiten stattfinden.
Gröbenzell – Auf Anregung des Deutsch-Ungarischen Vereins wurde der Trachtenverein Almfrieden in die Gröbenzeller Partnerstadt Pilisvörösvar in Ungarn eingeladen. Nach längerer Vorbereitungs- und Planungszeit machte sich die Tanzgruppe mit 17 Mitgliedern Mitte August auf die mehr als 700 km lange Reise bis kurz vor Budapest.
Fürstenfeldbruck – „Wir freuen uns, 27 jungen Menschen die Chance auf eine anspruchsvolle Ausbildung mit guten Karrierechancen bieten zu können”, so Vorstandsmitglied Frank Opitz der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Auch dieses Jahr zählt die Sparkasse weiterhin zu den großen Ausbildungsbetrieben im Landkreis.
Olching/Brokstedt - Kürzlich startete Martin Smolinski bei der Deutschen Speedway Meisterschaft in Brokstedt, nachdem er mit seinem Team aus Polen über Nacht angereist war. Direkt im ersten Lauf sollte dann die Entscheidung um den Titel fallen, als Martin Smolinski auf Titelverteidiger Kai Huckenbeck traf.
Fürstenfeldbruck - Die Bundeswehr hat dem Landkreis signalisiert, dass sie sich eine Unterbringung von Asylbewerbern auf dem Gelände des Fliegerhorsts vorstellen kann. Diese erfreuliche Nachricht bekam der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz letzte Woche vom Verteidigungsministerium mitgeteilt.