Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 16. November 2019 gedachte die Luftwaffe im Rahmen eines militärischen Zeremoniells am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck der Opfer beider Weltkriege, der Opfer der Luftfahrt und der verstorbenen Soldaten der Luftwaffe, die in der Bundeswehr für die Erhaltung des Friedens ihr Leben gelassen haben. An der jährlich stattfindenden Gedächtnisfeier nahmen zahlreiche aktive und ehemalige Generale und Generalärzte der Luftwaffe teil.
Fürstenfeldbruck - Diese Erkenntnis gewann am letzten Sonntag ein 8-jähriges Mädchen beim Klettern auf einen Baum. Das Mädchen kletterte am Spielplatz am Asambogen auf einen Baum, als die Äste immer dünner wurden, wollte sie wieder zurück, rutschte ab und verkeilte sich mit dem Knie in einer Astgabel. Die herbeigerufenen Polizeibeamten kletterten ebenfalls in den Baum und sicherten die Kleine bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Mit einer Säge konnte die Astgabel entfernt werden und die Kletterin mittels Leiter auf den sicheren Boden zurückgeholt werden.
Olching - Auf der Internen Faschingseröffnung der Olchinger Tanzfreunde wurde das Kinderprinzenpaar der Saison 2019/2020 vorgestellt. Prinzessin Dina I. und Prinz Andi I. werden die Olchinger Tanzfreunde in der kommenden Saison vertreten und ihre Garde, die OTF-Kids, durch den Fasching führen. Dina ist neun Jahre alt und besucht die Grundschule an der Martinstraße. In ihrer dritten Saison bei den Olchinger Tanzfreunden freut sie sich sehr darüber als Prinzessin gewählt worden zu sein.
Germering – In der Germeringer Sammelstelle von „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden dieses Jahr 182 gefüllte Schuhkartons für bedürftige Kinder abgegeben. Außerdem wurden 1160 Euro gespendet, mit denen die Transport- und Logistikkosten gedeckt werden. In den Zielländern werden sie ohne jegliche Bedingung, aber mit unvergesslicher Wirkung, an notleidende Kinder weitergegeben.
Fürstenfeldbruck - In diesem Jahr beteiligte sich die Staatliche Berufsschule Fürstenfeldbruck erstmals am Bundesweiten Vorlesetag. Am 15.November besuchten Auszubildende der Fachrichtungen Groß- und Einzelhandel sowie Schüler der Berufsintegrationsklasse mit ihrer Lehrerin Frau Wagner die Mittelschulen Nord und West in Fürstenfeldbruck, um dort vor etwa 150 Zuhörern zu lesen.
Fürstenfeldbruck - Weihnachtliches gibt es an den vier Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Brucker Christkindlmarkt am Viehmarktplatz. Zahlreiche Aussteller präsentieren in ihren schön geschmückten Buden Christbaumschmuck, Dekorationen und Geschenkideen. Der Markt öffnet am Freitag, den 29. November, um 13.00 Uhr seine Pforten. Die offizielle Eröffnung findet um 18.30 Uhr statt. Es spielt der Posaunenchor der Erlöserkirche unter der Leitung von Kirsten Ruhwandl.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite