Fürstenfeldbruck – Wie sehr Tanz Menschen bewegen kann, haben die über 3.000 Zuschauer des Festivals „dancefirst“ in den letzten Wochen erlebt und alle Aufführungen sichtlich begeistert aufgenommen. Diesen Mittwoch, 25. Juli um 20 Uhr, geht das Festival mit „Playlist #1“ des französischen Starchoreographen Angelin Preljocaj ins Finale. Vor der Aufführung findet um 19 Uhr im Säulensaal des Veranstaltungsforums eine Einführung mit Preljocajs künstlerischem Assistenten Youri van den Bosch statt, zu der alle Besucher herzlich eingeladen sind.
Fürstenfeldbruck – Auch in diesem Jahr haben sich die Brucker bei der Aktion Stadtradeln wieder selbst übertroffen: so viele Fahrradfahrer wie noch nie, so viele Teams wie noch nie und so viele Kilometer wie noch nie! Fast genau 100 Radelnde mehr als 2017, nämlich 873 Teilnehmer in 41 Teams, steigerten die tolle Leistung vom Vorjahr um 20 Prozent von 102.755 auf 125.363 Kilometer. Nach der tollen Auftakttour am 17. Juni verwöhnte das Wetter die Radfahrer in den darauffolgenden drei Wochen.
Germering - Die Polize Germering konnte bei der Fahndung nach den Tätern der jüngsten Sprayer -Serie mit dem dabei häufig verwendeten Kürzel  „1 UP“ einen Ermittlungserfolg erzielen. Am 19. Juli überraschten die Zivilfahnder der Germeringer Inspektion in der Früh die Mutter eines 14-jährigen Realschülers mit einem Durchsuchungsbeschluss für das Zimmer ihres Sohnes. Die Frau war völlig konsterniert, als sie mit den vorliegenden Beweisfotos ihres Sohnes konfrontiert wurde, u.a. wie dieser beim Besprühen eines stehenden S-Bahn-Zuges zu sehen ist.
Fürstenfeldbruck - Eine hohe Summe von genau 21 500.-  Euro fielen einen Dieb am Freitag in die Hände. Eine 77jährige Fürstenfeldbruckerin hatte diese in zwei weiße Umschläge in ihrer Handtasche verstaut. Das Geld hatte sie für Renovierungsarbeiten vorgesehen und kurz zuvor nachweislich von ihrer Bank abgehoben. Als sie nun gegen 13.45 Uhr in der Buchenau in einem Tierbedarfsgeschäft einkaufen war, stellte sie ihre Handtasche unbeaufsichtigt am Boden ab.
Fürstenfeldbruck – Wie jetzt erst gemeldet wurde, wurde der Polizei in Fürstenfeldbruck eine größere Schlägerei im Hochfeldweg angezeigt. Trotz schneller Anfahrt zweier Streifenwägen konnte vor Ort lediglich nur noch der Anrufer angetroffen werden.  Der 68jähriger Anwohner schilderte,  dass drei junge Männer mit Eisenstangen auf zwei andere Männer überfallartig zustürmten und auf sie einschlugen. Die zwei Opfer konnten sich dann in einen weißen Mercedes retten und fuhren Hals über Kopf davon. Die Angreifer suchten das Weite.
Fürstenfeldbruck - Montagvormittag gegen 9.50 Uhr ereignete sich in der Münchner Straße, Höhe Landratsamt, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Motorradfahrer war auf seiner Yamaha Richtung stadteinwärts unterwegs, als von der rechten Fahrbahnseite eine PKW-Fahrerin aus einer Parklücke ausscherte und vermutlich über die gesamte Fahrbahn Richtung stadtauswärts wenden wollte. Anscheinend konnte der Biker zwar noch bremsen, wurde aber über den Lenker gegen das Auto geschleudert.