Germering - Am späten Mittwochnachmittag, gegen 16:30 Uhr, lief eine Schafherde von insgesamt 400 Tieren im Bereich Harthaus über die S-Bahn Gleise der S8 Richtung Herrsching. Die Tiere weideten auf der nördlichen Seite, wurden aufgeschreckt und überquerten dann die Gleise, um auf die Wiese südlich der Gleise zu gelangen. In diesem Moment näherte sich eine S-Bahn. Der Triebfahrzeugführer leitete bei Erkennen der Herde noch eine Schnellbremsung ein und gab bis zum Zusammentreffen ein Achtungspfiff ab. Trotzdem erfasste die Bahn 32 Schafe. Sie waren sofort tot.
Olching – Was für ein Wochenende für die Simsonfreunde Graßlfing. Über 800 Zuschauer kamen zum überregionalen Simson-Rennen nach Graßlfing, um die Grasbahnrennen auf dem bestens präparierten Oval anzusehen. Und die Simsonfreunde haben geliefert: Viele Simson-Enthusiasten aus der ganzen Republik waren in Graßlfing zu Gast, um ihr Hobby zu frönen. Spannenden Rennen, garniert mit dem unverwechselbaren Zweitaktgeruch, rissen das begeisterte Publikum mit. In harten Zweikämpfen in den verschiedenen Leistungsklassen, zeigten die Racer, was sie und ihre frisierten Feuerstühle drauf haben.
Gilching - Letzte Woche begab sich der Seniorenbeirat Gilching erneut auf eine Begehung, um die Beschwernisse aufzuspüren, denen ältere, behinderte und mobilitätseingeschränkte Menschen täglich in ihrem Wohnumfeld ausgesetzt sind. Diesmal hatte sich der Seniorenbeirat für die Ortsbegehung das Altdorf vorgenommen.
Fürstenfeldbruck - In den Gesichtern vielleicht schon etwas Sommerferienlaune (v.l.n.r.): Bibliotheksleiterin Diana Rupprecht, Landrat Thomas Karmasin, Schulleiterin der FOS/BOS Monika Pfahler und Oberbürgermeister Erich Raff unterzeichnen gestern gemeinsam die neue Kooperationsvereinbarung zwischen FOS/BOS und der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck. Landrat Thomas Karmasin freut sich über die Kooperation: „Lesen - mit Buch oder E-Lesegerät in der Hand – ist eines der schönsten Dinge: man bereist fremde Welten, kann Sprache genießen und lernt eine Menge.
Fürstenfeldbruck - Der Wartebereich der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Fürstenfeldbruck ist jetzt auch an das öffentliche City Wlan FFB angeschlossen. Somit können die Patienten kostenfreies WLAN nutzen.
Emmering - Am 16. Juli wurde im Emmeringer Rathaus der Förderverein der Schulen Emmering gegründet. Elf hochmotivierte Gründungsmitglieder diskutierten und beschlossen unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Michael Schanderl die Satzung und besetzten die wichtigsten Ämter. Erster Vorsitzender ist Gregor Magnus, Stellvertreterin Miriam Böhnke, Kassier Herr Thorsten Lemke.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite